
Parameters
More about the book
Schulautonomie ist gegenwärtig das Zauberwort in den meisten Debatten über Schule. Was sich jedoch dahinter verbirgt, ist unklar, zumindest schillernd: Eine wirkliche, d.h. pädagogische, den SchülerInnen nutzende Schulreform? Eine in der Zeit liegende Verwaltungsmodernisierung der bürokratischen Organisation Schule? Eine weitgehende Privatisierung der Schule? Oder ein blosses Schmackhaftmachen von Kürzungsmassnahmen? Von verstreuten Aufsätzen abgesehen gibt es bisher keinen halbwegs umfassenden Text, in dem man nachlesen könnte, was Autonomie alles bedeuten könnte und was nicht. In diesem Band informieren Schulpraktiker, Bildungspolitiker, Ministerialbeamte und Wissenschaftler über die Motive und Entstehungszusammenhänge, die interessantesten Schulautonomie-Projekte in Deutschland, erinnernswerte pädagogische Traditionen, Beispiele und Erfahrungen sowie Entwicklungsperspektiven.
Book purchase
Schulautonomie - Chancen und Grenzen, Peter Daschner
- Language
- Released
- 1995
Payment methods
No one has rated yet.