Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die gesamtwirtschaftliche und sektorale Entwicklung bis 2020

More about the book

In der Diskussion um die Zukunft des Industriestandortes Deutschland wird das „magische Zieldreieck der Energiepolitik“ aus Versorgungssicherheit, Preiswürdigkeit und Ressourcenschonung oft vernachlässigt. Politische Maßnahmen der letzten Jahre, getrieben von der Sorge um den Klimawandel und die Erschöpfung endlicher Ressourcen, strebten ehrgeizige ökologische Ziele an, ohne die Auswirkungen auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu bedenken. Viele Arbeitsplätze im Verarbeitenden Gewerbe sind jedoch auf einen sicheren und preisgünstigen Zugang zu Energie angewiesen. Zudem haben sich die Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten in Deutschland durch steigende Rohstoffpreise, demographische Veränderungen und gesellschaftlichen Wertewandel sowie die Globalisierung der Märkte nachhaltig verändert. Die Studie zeigt, dass bei Beibehaltung der aktuellen Rahmenbedingungen der Zielkonflikt zwischen Sicherheit und Preiswürdigkeit der Energieversorgung und Ressourcenschonung weiter verschärft wird, was das gesamtwirtschaftliche Wachstum dämpfen und die Beschäftigung nur geringfügig steigern würde. Besonders betroffen wären energie- und stromintensive Industriezweige. Eine „aktive Industriepolitik“ könnte diesen Konflikt entschärfen, beispielsweise durch die Integration erneuerbarer Energien in den Strommarkt oder die Überprüfung der Laufzeiten von Kernkraftwerken. Ein Alternativszenario zeigt, dass dies zu schn

Book purchase

Die gesamtwirtschaftliche und sektorale Entwicklung bis 2020, Bernhard Hillebrand

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating