Bookbot

Die ästhetischen Elemente in der Religionsphilosophie des Hl. Augustin

More about the book

Karl Eschweiler,1886 geboren, studierte Philosophie und Theologie in Bonn und Munchen und erlangte 1911 die Priesterwurde. Nach seinem Kaplansdienst - wahrend dem er unter anderem als Feldgeistlicher im ersten Weltkrieg tatig war - promovierte er 1921 mit der vorliegenden Arbeit im Fach der Fundamentaltheologie. Seine Habilitation und der Beginn seiner Tatigkeit als Privatdozent in Bonn folgten ein Jahr spater. Vom Jahre 1928 an, in den Jahren seiner Professorentatigkeit an der Staatlichen Akademie in Braunsberg, zeigte sich Eschweiler als reger Befurworter der Politik der NSDAP. Eine vom damaligen Erzbischof ausgesprochene Suspendierung Eschweilers von seiner Tatigkeit als Priester wurde nach einer Unterwerfungserklarung seinerseits wieder ruckgangig gemacht. Karl Eschweiler starb 1936 in Berlin.

Book purchase

Die ästhetischen Elemente in der Religionsphilosophie des Hl. Augustin, Karl Eschweiler

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating