Bookbot

Der Einsatz der Prozesskostenrechnung in der stationären Altenhilfe

More about the book

Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit moderner Kostenrechnungssysteme in der Sozialwirtschaft, insbesondere in der stationären Altenpflege, die durch demografische Veränderungen einen Wachstumsmarkt darstellt. Angesichts komplexer Behandlungsprozesse und einer hohen Gemeinkostenstruktur ist die traditionelle Kostenrechnung nicht mehr ausreichend. Die Prozesskostenrechnung (PKR) wird als geeigneter Lösungsansatz vorgestellt, um eine transparente Kostensituation zu schaffen und Einrichtungen zielorientiert zu steuern. Dennoch wird festgestellt, dass die Anwendung der PKR in deutschen sozialwirtschaftlichen Unternehmen unzureichend ist.

Book purchase

Der Einsatz der Prozesskostenrechnung in der stationären Altenhilfe, Daniel Schmidt-Brücken

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating