Bookbot

Die Mediatisierung der Wahlkämpfe: Ein Vergleich zwischen den Bundestagswahlkämpfen 1994 und 2009

More about the book

Die Bundestagswahl 2013 war ein zentrales Thema in den Medien, wobei Parteien zunehmend auf digitale Plattformen wie Twitter und Facebook setzten, um Wähler zu erreichen. Insbesondere die Altersgruppe der 21- bis 25-Jährigen zeigt eine hohe Zahl an Nichtwählern, oft aufgrund von Desinteresse oder Unverständnis. Der Einsatz moderner Medien wird als entscheidend erachtet, um junge Menschen für Politik zu interessieren und Wahlprogramme verständlich zu kommunizieren. Eine effiziente Planung der politischen Kommunikation ist notwendig, um die Botschaften wirksam zu vermitteln.

Book purchase

Die Mediatisierung der Wahlkämpfe: Ein Vergleich zwischen den Bundestagswahlkämpfen 1994 und 2009, Franziska Schmidt-Dick

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating