Bookbot

Die Diözese Budweis in den Jahren 1851 - 1907

Das Aschenputtel unter den Diözesen II

Parameters

Pages
310 pages
Reading time
11 hours

More about the book

Das Buch erfasst die kirchenpolitische, soziokulturelle und institutionelle Geschichte der Budweiser Prälatur in den Jahren 1851-1907. Es stellt den ersten Versuch einer modernen Synthese der Budweiser Diözesangeschichte in der Zeit der vielseitigen Entwicklung der sich emanzipierenden tschechischen Gesellschaft im Rahmen der Habsburgermonarchie. Die Autoren des Buches stellen die kirchenpolitische, soziokulturelle und institutionelle Geschichte der Budweiser Prälatur in den Jahren 1851-1907 dar. Dieser thematischen Ausrichtung und dem gewählten Zeitrahmen entspricht auch die Struktur dem Buch. Die Darstellung fügt sich organisch in den breiteren Rahmen der Veränderungen in der bischöflichen Residenzstadt und der Region Südböhmen sowie in den politischen und kulturellen Kontext Böhmens und Mitteleuropas ein. In den folgenden Passagen die Autoren beschäftigen sich mit der Entwicklung der Diözese, mit der Arbeit ihrer Verwaltungsorgane sowie den Änderungen im Vikariats- und Pfarrnetz. Gebührenden Platz räumen die Autoren der Erneuerung des Ordenslebens und der Rolle der Kirche im Schulwesen in Südböhmen ein. Inhaltsverzeichnis Die katholische Kirche - Konkordat - die katholische Moderne - der Entstaatlichung der Religion - Säkularisierung - Antiklerikalismus - Südböhmen - Diözese Budweis - Bischöfe - Diözesanklerus - Renaissance des Ordenslebens - Erziehung und Ausbildung der Geistlichen - Kirche und Schulwesen

Book purchase

Die Diözese Budweis in den Jahren 1851 - 1907, Miroslav Novotný, Rudolf Sloboda, Lenka Martínková, Marie Ryantová, Tomáš Veber

Language
Released
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating