
Parameters
More about the book
Inhaltsverzeichnis: 1. Ziele und Bedingungen der bankbetrieblichen Kreditpolitik: 1.0 Bankbetriebliche Ziele als Leitlinien der Kreditpolitik; 1.1 Wettbewerbsbedingungen und ihre Veränderungen als Determinante der Kreditpolitik; 1.2 Konjunktur- und Währungspolitik als Determinanten der Kreditpolitik; 1.3 Kreditgeschäft und Streben nach Marktanteilen und Gewinn; 1.4 Kreditgeschäft und Streben nach Sicherheit; 1.5 Ursachen- und wirkungsbezogene Risikopolitik im Kreditgeschäft – eine zentrale Aufgabe der Bankgeschäftspolitik. 2. Theorie und Praxis der gegenwärtigen Kreditwürdigkeitsprüfung: 2.0 Ursachenbezogene Risikopolitik im Kreditgeschäft mit Hilfe der Kreditprüfung; 2.1 Hauptinformationsquellen für Kreditwürdigkeitsprüfungen; 2.2 Jahresabschluß des Kreditnehmers als Informationsquelle; 2.3 Finanzpläne des Kreditnehmers; 2.4 Adäquate Informationsquellen als Voraussetzung einer ursachenbezogenen Kreditwürdigkeitsprüfung. 3. Möglichkeiten und Grenzen einer finanzplanorientierten Kreditwürdigkeitsprüfung: 3.0 Grundlagen der Finanzplanung; 3.1 Verbreitung der Unternehmensplanung; 3.2 Entwicklung allgemein anerkannter Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzplanung (GoF); 3.3 Möglichkeiten und Grenzen einer Finanzplanung durch Kreditinstitute. 4. Möglichkeiten und Grenzen der Durchsetzbarkeit einer ursachenbezogenen Kreditwürdigkeitsprüfung: 4.1 Voraussetzungen verbesserter Informationsmöglichkeiten; 4.2 Ansätze zur Erhöhung des Finanzpl
Book purchase
Finanzplanung und Kreditentscheidung, Erwin Kreim
- Language
- Released
- 1977
Payment methods
No one has rated yet.