Bookbot

Agrarprotektionismus: landwirtschaftliche Schutzzollpolitik im Deutschen Reich von 1879 bis 1914

More about the book

Vor mehr als hundert Jahren, am 1. Januar 1880, wurde in Deutschland eine Agrarschutzpolitik wirksam, die mit zahlreichen Wandlungen und Anpassungen bis in die Gegenwart einen entscheidenden Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion und auf die landwirtschaftlichen Einkommen gehabt hat. Die Motive und die Argumente waren im politischen wie im wirtschaftlichen Bereich sehr unterschiedlich. Die vorliegende Arbeit behandelt, neben der Darstellung der Einfuhrung und Entwicklung der Schutzzollpolitik im Kaiserreich, die Frage wie stichhaltig die Argumentation im Zusammenhang mit der Einfuhrung der Schutzzolle war und welche Folgewirkungen aufgetreten sind. Anhand der Einbeziehung der zeitlich parallelen Agrarpolitik anderer Lander wird untersucht, ob alternative Vorgehensweisen nicht sinnvoller gewesen waren und die Einfuhrung landwirtschaftlicher Schutzzolle uberhaupt notwendig war."

Book purchase

Agrarprotektionismus: landwirtschaftliche Schutzzollpolitik im Deutschen Reich von 1879 bis 1914, Gerhard Kempter

Language
Released
1985
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating