Explore the latest books of this year!
Bookbot

Eugen Zabel

    January 1, 1851 – January 1, 1924
    Iwan Turgenjew
    Transsibirien. Mit der Bahn durch Russland und China 1903
    Auf der sibirischen Bahn nach China
    Bunte Briefe aus Amerika
    Anton Rubinstein
    St. Petersburg (1905)
    • St. Petersburg (1905)

      • 136 pages
      • 5 hours of reading

      Set against the backdrop of the 1905 Russian Revolution, the novel delves into the lives of diverse characters, including a young revolutionary and a wealthy industrialist, as they navigate St. Petersburg's social and political upheaval. Their intersecting journeys challenge their beliefs amid the city's vibrant atmosphere, richly depicted through Zabel's evocative descriptions. The narrative thoughtfully examines themes of class, power, and revolution, offering a complex portrayal of a pivotal historical moment.

      St. Petersburg (1905)
    • Anton Rubinstein

      Ein Kunstlerleben (1892)

      • 300 pages
      • 11 hours of reading

      Focusing on the life of a prominent 19th-century musician, this biography details Anton Rubinstein's journey from a talented child in Russia to a celebrated pianist, composer, and conductor. It explores his rigorous musical education, his founding of the St. Petersburg Conservatory, and his pivotal role in advancing Russian music and popularizing composers like Chopin. Alongside his professional milestones, the narrative reveals insights into Rubinstein's personal relationships, temperament, and mental health struggles, offering a well-rounded portrait of a significant cultural figure.

      Anton Rubinstein
    • Bunte Briefe aus Amerika

      • 302 pages
      • 11 hours of reading

      Dieses Buch bietet einen Einblick in das Amerika des späten 19. Jahrhunderts aus der Perspektive eines deutschen Einwanderers. Der Autor beschreibt seine Begegnungen mit verschiedenen Menschen und gibt seine Eindrücke von der amerikanischen Kultur und Gesellschaft wieder.

      Bunte Briefe aus Amerika
    • Auf der sibirischen Bahn nach China

      • 348 pages
      • 13 hours of reading

      Eugen Zabel, a pivotal figure in modern travel literature, vividly recounts his 1903 journey through Russia, Manchuria, and China via the Trans-Siberian Railway. His 1904 work offers engaging descriptions of the landscapes, cultures, and daily life encountered along the way. A standout section is dedicated to China, reflecting Zabel's deep affection for the country and its people, making this travel narrative both informative and heartfelt.

      Auf der sibirischen Bahn nach China
    • Eugen Zabel beschreibt in seinem Reisebericht die aufregende Erfahrung der ersten regulären Zugfahrt auf der Großen Sibirischen Bahn von Moskau nach Wladiwostok im Sommer 1903. Er reflektiert über die neue Ära des Weltverkehrs und die Bedeutung dieser längsten Bahnstrecke der Welt.

      Transsibirien. Mit der Bahn durch Russland und China 1903
    • Theatergänge

      • 192 pages
      • 7 hours of reading

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich ursprünglicher Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente bieten einen Einblick in die historische Relevanz und den Kontext des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Theatergänge
    • Die italienische Schauspielkunst in Deutschland bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und den Einfluss der italienischen Theatertradition im deutschen Raum. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1893 bewahrt die historischen Perspektiven und kulturellen Einflüsse, die das Schauspielwesen geprägt haben. Diese Veröffentlichung ist eine wertvolle Ressource für Theaterliebhaber und Historiker, die die Verbindungen zwischen italienischer und deutscher Kunst nachvollziehen möchten.

      Die italienische Schauspielkunst in Deutschland