Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas Schreiner

    March 15, 1965
    Mystery Park, Level 2. Das eiskalte Licht.
    Generation Future, Abenteuer im Mystery-Park
    Mystery-Park in Gefahr
    Mystery Park Level 1. Unsichtbare Phantome
    Das Omega-Rätsel
    Equity valuation using multiples
    • Equity valuation using multiples

      An Empirical Investigation

      • 170 pages
      • 6 hours of reading

      Accounting-based market multiples are the most common technique in equity valuation. Multiples are used in research reports and stock recommendations ofboth buy-side and sell-side analysts, in fairness opinions and pitch books of investment bankers, or at road shows offirms seeking an IPO. Even in cases where the value of a corporation is primarily determined with discounted cash flow, multiples such as PIE or market-to-book play the important role of providing a second opinion. Mul tiples thus form an important basis of investment and transaction decisions of vari ous types of investors including corporate executives, hedge funds, institutional in vestors, private equity firms, and also private investors. In spite of their prevalent usage in practice, not so much theoretical back ground is provided to guide the practical application of multiples. The literature on corporate valuation gives only sparse evidence on how to apply multiples or on why individual multiples or comparable firms should be selected in a particular context.

      Equity valuation using multiples
    • Das Omega-Rätsel

      • 204 pages
      • 8 hours of reading
      4.5(18)Add rating

      Aurora ist ein futuristischer Abenteuerpark für Jugendliche ab 16. Die Entwickler wollen mit diesem Projekt die Kreativität der jungen Generation und deren Zusammenspiel mit Natur und hochmoderner Technik weiterentwickeln und fördern. Jedoch geht es auch in Aurora nicht immer ohne Ärger zu: Eine Gruppe kurdischer Jugendlicher sorgt unter einigen Parkbesuchern für Unmut. Als ein unbekannter Feuerteufel im Park sein Unwesen treibt und eine andere Clique die kurdischen Teenager zu Unrecht für die Brände verantwortlich macht, kommt es zum Eklat. Nur mit Mühe können die Parkwächter eine Eskalation der Gewalt verhindern. Aufgrund der unschönen Vorfälle tritt das geheimnisvolle OmegaRätsel in den Hintergrund und kann erst 1 Jahr später von Cybermaid und den anderen Parkbesuchern gelöst werden. Wie auch bei den Vorgängern gibt der Autor in diesem 3. Teil der Reihe "Mystery Park Level 2" seine interessanten Vorstellungen und Visionen von einem alternativen "Spielplatz" für kreative Jugendliche zum Besten, die nicht ganz real sind, aber zum Nachdenken anregen. Breit empfohlen.. Streitigkeiten zwischen JugendCliquen sorgen für Unruhe im AuroraPark. Die Wächter haben alle Hände voll zu tun. Bleibt da Zeit für die Lösung des geheimnisvollen OmegaRätsels? Ab 12.

      Das Omega-Rätsel
    • Fünf spannende Geschichten für die Zukunftsgeneration: Junge Geheimagenten stellen Computer-Freaks vor Herausforderungen. Misstrauen breitet sich aus, als gefährliche Pannen in Mystery auftreten. Die Superhacker Laura und Lisa entdecken die Bedrohung durch eine Agentengruppe, die den Park systematisch zerstören will.

      Mystery Park Level 1. Unsichtbare Phantome
    • Mystery, der moderneste Freizeitpark der Welt soll aufgrund von Sicherheitsbedenken geschlossen werden. Die Parkbewohner tun alles, um dies zu verhindern.

      Mystery-Park in Gefahr
    • "Mystery Park" - ein riesiger Freizeitpark, der nur den Kids gehört: Die "Freaks", die besten Computerhacker weit und breit, sorgen dafür, dass es kein Chaos gibt. Eine grandiose Hightechausrüstung und ein hypermodernes Computernetzwerk helfen ihnen den "Mystery-Park" zu steuern. Ein unbekannter Superhacker macht den "Freaks" das Leben schwer. Immer wieder fordert er sie heraus zu einer atemberaubenden Rätseljagd über Wasser und durch wegelose Dschungel, durch Dateien und streng geheime Schaltzentralen.

      Generation Future, Abenteuer im Mystery-Park
    • Was der "MysteryPark" für Personen unter 16 ist, ist "Aurora" für die etwas Älteren: ein Zusammenspiel aus Natur, modernster Technik und der abenteuerlustigen Jugend. Die Entwickler von Gigaplex wollen mit dem Projekt die Kreativität der jungen Generation und deren "Zusammenleben" mit Natur und hochmoderner Technik fördern. Wie in "Mystery" geht es jedoch auch in "Aurora" nicht immer ohne Ärger ab: Die kühle und berechenende Cybermaid will den Park nach ihren Vorstellungen umkrempeln und schreckt dabei auch nicht vor faulen Tricks zurück. Mit Mühe können die Freaks verhindern, dass Cybermaid die komplette Kontrolle über die Computeranlagen im Park bekommt vorerst. Der Titel ist der erste, der in Aurora", dem Nachbarpark von "Mystery", spielt. Im Laufe der Handlung trifft der Leser auf alte Bekannte aus den ersten "Mystery"Episoden. Die Geschichte ist, wie gewohnt, unterhaltsam und zeigt interessante Vorstellungen des Autors über einen JugendErlebnispark der Zukunft auf. Echte Highlights sind jedoch Mangelware. Breit empfohlen.. Die berechnende Cybermaid will Aurora, den Nachbarpark von Mystery, nach ihren ganz eigenen Vorstellungen umkrempeln und bedient sich dabei mieser Tricks. Ab 12.

      Mystery Park, Level 2. Das eiskalte Licht.
    • Rivalen im Labyrinth

      • 176 pages
      • 7 hours of reading

      Aurora ist ein futuristischer Abenteuerpark für Jugendliche ab 16 Jahren. Die Entwickler von Gigaplex wollen mit diesem Projekt die Kreativität der jungen Generation und deren Zusammenspiel mit Natur und hochmoderner Technik entwickeln und fördern. Leider läuft nicht immer alles nach Plan. Der depressive Ralph verschwindet von Zuhause und versteckt sich im AuroraPark. Die Freaks und die schöne Cybermaid versuchen alles, den vermissten Teenager zu finden, um schlechte Publicity vom Park abzuwenden, denn das könnte das Ende für Aurora bedeuten. Während der Suche nach Ralph lüften die abenteuerlustigen Jugendlichen weitere der zahlreichen Geheimnisse im Park und beenden ganz nebenbei noch eine persönliche Feindschaft. Ein neuer Titel aus der Reihe "Mystery Park/Level 2" (zuletzt BA 10/02), und wieder bekommt der interessiere Leser eine lesenswerte Mischung aus Abenteuer und TeenagerGeschichte, kombiniert mit einer großen Portion Zukunftsvisionen, die ein ums andere Mal zum Nachdenken über technische Entwicklungen in naher und mittlerer Zukunft anregen. Breit empfohlen.

      Rivalen im Labyrinth
    • 'Mystery Park' - ein richtiger Freizeitpark, der nur den Kids gehört: Die 'Freaks', die besten Computerhacker weit und breit, sorgen dafür, dass es kein Chaos gibt. Eine grandiose Hightechausrüstung und ein hypermodernes Computernetzwerk helfen ihnen den 'Mystery Park' zu steuern.§§Diesmal haben die Gigaplex-Konstrukteure mit dem Drachenspiel eine völlig neue Dimension geschaffen: eine faszinierende virtuelle Welt, in der man die Abenteuer selbst erlebt, anstatt nur den Joystick zu bewegen. Auch die Freaks sind so beeindruckt, dass sie fast übersehen, welche Gefahr davon ausgeht.

      Mystery-Park. Duell der Superhacker. Level 1