Schnelle Entscheidungen sind unter anderem eine Voraussetzung für ein marktorientiertes Agieren von Unternehmen. Sie setzen verdichtete und aussagekräftige Informationen voraus. Kennzahlen sind hier ein ideales Instrument, um eine komprimierte Informationsbasis für die Geschäftsleitung zu erstellen. Sie setzen Sachverhalte in Beziehung zueinander, ermöglichen Vergleiche und zeigen die Entwicklung des Unternehmens auf. Kennzahlen für die Unternehmenspraxis ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Informationen zu bestimmten Kennzahlen, gibt Hinweise zur individuellen Gestaltung bzw. Anpassung eigener Kennzahlen und enthält praxisnahe Rechen- und Interpretationsbeispiele. Die Vorteile: * Ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Informationen zu bestimmten Kennzahlen * Leicht umsetzbares Wissen aus der Praxis für die Praxis * Durch die Gliederung nach Unternehmensbereichen ein Arbeitsinstrument für den täglichen Gebrauch
Nils Olaf Lewe Books


Die Notwendigkeit für einen so genannten Businessplan ergibt sich nicht nur bei der Gründung eines Unternehmens sondern über den gesamten Unternehmenslebenszyklus hinweg. Aber die beste Geschäftsidee bringt nichts, wenn der Funke beim Kapitalgeber, Kooperationspartner oder potentiellen Kunden nicht überspringt. Das liegt allerdings nicht immer an der Idee selbst, sondern meist an der falschen Planung bzw. Konzeption. Praxis Businessplan beschäftigt sich mit Nutzen, Notwendigkeit und Anwendung, hilft bei der Erstellung von Inhalten mittels Checklisten und Fragenkatalogen und beinhaltet Anwendungs- und Arbeitsbeispiele. Die praktische Aufbereitung und die unkomplizierte Handhabung garantieren vollständige Information und einfache Umsetzbarkeit. AUTOR: Nils Olaf Lewe ist freier Mitarbeiter einer Unternehmensberatung im Bereich Gründung und Wachstum von Unternehmen und Geschäftsführer eines Start-up-Unternehmens (3D-Shape GmbH, Erlangen). Außerdem ist er als Autor und Referent zu den Themen Businessplanung und Finanzierung, z. B. beim FAZ-Institut tätig.