Explore the latest books of this year!
Bookbot

Axel Jansen

    Individuelle Bewährung im Krieg
    3D-Diversifikation und Unternehmenserfolg
    Systemisches Management-Coaching
    Handbuch Management Coaching
    Alexander Dallas Bache
    Legitimizing science
    • 2015

      Legitimizing science

      • 300 pages
      • 11 hours of reading

      Die Globalisierung gilt als eine Leitthese der Gegenwart und auch für die Wissenschaften wird ein Bedeutungsverlust nationalstaatlicher Politik und Kultur diagnostiziert. Dagegen zeigen konkrete Analysen, dass die Einbettung der Forschung in einen schützenden Rahmen politischer Gemeinwesen historisch wichtig war und nach wie vor von Bedeutung ist. Der Band analysiert das komplexe Wechselverhältnis zwischen wissenschaftlichem Universalismus und nationalstaatlicher Verankerung anhand von Beispielen aus dem 19. Jahrhundert bis in unsere Zeit.

      Legitimizing science
    • 2011

      Alexander Dallas Bache

      Building the American Nation through Science and Education in the Nineteenth Century

      • 340 pages
      • 12 hours of reading

      Alexander Dallas Bache war der Architekt des amerikanischen Wissenschaftssystems im 19. Jahrhundert, ein amerikanischer Wilhelm von Humboldt. Als die USA im Bürgerkrieg zu zerbrechen drohten, gelang Bache 1863 die Gründung der »National Academy of Sciences«. Im Namen der Wissenschaft schuf Bache damit ein Zeichen für den Fortbestand der Nation. Auf originelle Weise verknüpft Axel Jansen Biografieanalyse mit Wissenschafts- und Politikgeschichte.

      Alexander Dallas Bache