Beautiful Angiola
- 596 pages
- 21 hours of reading
Collected by Laura Gonzenbach, this anthology of Sicilian folk and fairy tales is now translated into English for the first time.






Collected by Laura Gonzenbach, this anthology of Sicilian folk and fairy tales is now translated into English for the first time.
More Stories from the Great Treasury of Sicilian Folk and Fairy Tales Collected by Laura Gonzenbach
The book, first published in 2004, offers insights into its subject matter through a scholarly lens, reflecting the academic rigor of Routledge, a respected imprint of Taylor & Francis. It delves into key themes and concepts relevant to its field, making it a valuable resource for students and professionals alike. The publication aims to enhance understanding and provoke thought, contributing to ongoing discussions within its discipline.
Mediterrane Fabulierkunst ohne Grenzen Märchen aus Sizilien: leidenschaftlich und herzlich, seltsam und skurril, bisweilen auch derb: über Intrigen, Neid und Hass, über Treue, Mitmenschlichkeit, Freundschaft und die Liebe. Eine Auswahl der schönsten Märchen Siziliens in ihrer ursprünglichen Form nach dem Volksmund, so wie sie zum Ende des 19. Jahrhunderts von Märchenerzählerinnen einer großen Zuhörerschaft vorgetragen wurden. Geschichten, die das farbenfrohe Kaleidoskop einer einzigartigen oralen Kultur im Spannungsfeld zwischen insularer Abschottung und fremden Einflüssen wiedergeben. Wir treffen auf den klugen Beppe, der seiner armen Mutter zum Karneval eine Freude bereiten will, und für einen Teller Maccaroni einem kaltblütigen Räuberhauptmann ganz schön zusetzt. Wir hören von einem treuherzigen Mädchen, schöner als die Sonne, wie sie von einer Sirene entführt und wieder befreit wird. Oder von einem eitlen Hahn, der mit seiner Henne nach Rom aufbricht, um Papst zu werden, am Schluß aber im Kochtopf des Sakristan landet.
Die Märchen aus Sizilien reflektieren die kulturelle Vielfalt der Insel, die durch ihre zentrale Lage im Mittelmeer und den Seehandel geprägt ist. In den Geschichten sind Einflüsse aus verschiedenen Kulturen wie griechischen, spanischen und deutschen Traditionen erkennbar. Besonders auffällig sind die Ähnlichkeiten zu den Märchen der Gebrüder Grimm, die die universelle Anziehungskraft und die zeitlose Natur der Erzählungen unterstreichen.
Die Sammlung bietet eine Vielzahl von faszinierenden Märchen aus Sizilien, die aus dem Volksmund überliefert wurden. Jedes Märchen spiegelt die kulturellen Traditionen und den Reichtum der sizilianischen Folklore wider. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1870 ermöglicht es den Lesern, in die magische Welt dieser Geschichten einzutauchen und die Vielfalt der sizilianischen Erzählkunst zu entdecken.
Die Sammlung enthält faszinierende Märchen aus Sizilien, die von Laura Gonzenbach aufgezeichnet wurden. Sie bietet Einblicke in die einzigartige Kultur und Folklore der Region, angereichert mit lebendigen Charakteren und traditionellen Motiven. Die Geschichten spiegeln sowohl die Magie als auch die Herausforderungen des Lebens wider und sind durch ihre Erzählweise von einer tiefen Verbundenheit mit der sizilianischen Identität geprägt. Diese Märchen entführen den Leser in eine Welt voller Wunder und Weisheiten, die Generationen überdauern.
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870 und ermöglicht somit einen direkten Zugang zu den historischen Inhalten und dem Sprachstil der Zeit. Leser können sich auf authentische Einblicke und die originale Perspektive des Autors freuen, die die kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die die Wurzeln klassischer Literatur erkunden möchten.
Der Nachdruck des Originals bietet die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Es bewahrt den authentischen Stil und Inhalt des Originals, sodass Leser in die Zeit und den Kontext eintauchen können, in dem es verfasst wurde. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die die Entwicklung von Themen und Schreibweisen über die Jahre hinweg nachvollziehen möchten. Das Buch ermöglicht eine Rückkehr zu den Wurzeln der literarischen Tradition.
Die Publikation bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Sie ermöglicht den Lesern, in die historische Perspektive und den Schreibstil der Zeit einzutauchen. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Inhalts wird ein authentisches Leseerlebnis gewährleistet, das die kulturellen und gesellschaftlichen Kontexte des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen möchten.
Der Band enthält eine Sammlung sizilianischer Märchen, die aus der Originalausgabe von 1870 stammt. Die Geschichten bieten einen Einblick in die kulturellen Traditionen und das Erbe Siziliens, geprägt von lebendigen Charakteren und fantastischen Elementen. Der Nachdruck bewahrt die ursprüngliche Sprache und Erzählweise, wodurch die Märchen in ihrer authentischen Form erlebbar sind. Ideal für Liebhaber klassischer Märchen und Folklore.