Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nicole Nix Hauck

    Turn on the bright lights
    Katharina Fischborn - bewegt
    Susanne Stähli, 4 colours 4 rooms
    Reorganized - John Franzen, Georg Küttinger, Hilde Trip
    Gabriele Langendorf, "Atmosphärische Störungen"
    Arvid Boecker - take your time
    • 2012

      Arvid Boecker - take your time

      • 125 pages
      • 5 hours of reading

      Take your time. Mit dieser programmatischen Aufforderung ermuntert Arvid Boecker, das Zusammenspiel seiner plastischen und gemalten Werke im architektonischen Raum der Städtischen Galerie Neunkirchen zu erkunden. Nicht zum ersten Mal reagiert Boecker auf die vorhandene Architektur. Die Strenge seiner malerischen Kompositionen findet ein spielerisches Pendant in 25 Hockern, die, vom Betrachter bewegt, als farbige Module die vorgegebene räumliche Ordnung sprengen. Wie der einzelne Farbklang im Rhythmus des Gemäldes pulsiert, so steht die bewusst gesetzte Handlung des 'Mitspielers' im übergeordneten Gefüge der Architektur. Boecker (*1964) hat u. a. im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, im Saarland Museum, Saarbrücken und im Von der Heydt Museum, Wuppertal ausgestellt.

      Arvid Boecker - take your time
    • 2010

      Die Publikation „Atmosphärische Störungen“ ist zur gleichnamigen Ausstellung von Gabriele Langendorf in der Städtischen Galerie Neunkirchen 2010/11 erschienen. In ihrer bisher umfassendsten Werkschau im Saarland gab Gabriele Langendorf einen repräsentativen Überblick über ihr künstlerisches Schaffen der Jahre 2003 bis 2010. Zentrales Thema ihrer gegenständlichen Kunst ist das ambivalente Verhältnis von Zivilisation und Natur. In großformatigen Landschafts- und Schiffsbildern setzt sich die Künstlerin mit Innen- und Außenräumen auseinander, mit rätselhaften Orten und mit dem Unterwegssein.

      Gabriele Langendorf, "Atmosphärische Störungen"