Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulf Dahl

    Die Flut
    Das Vogtland aus der Luft
    Chemnitz aus der Luft
    Nach der Flut
    • Der 12. August 2002 - der Tag an dem die Flut kam und Sachsen unter Wasser setzte. Die Hochwasserkatastrophe des vergangenen Jahres hat vieles verändert: Sie hat getötet und zerstört, Existenzen bedroht, Leid und Schäden verursacht, die sich nicht allein in Geld messen lassen. Aber der Flutwelle folgte auch eine in diesem Ausmaß nicht erwartete Welle der Solidarität. In dem Buch „Nach der Flut“ stehen die Solidarität der Menschen, die spontane Bereitschaft, finanziell und materiell, aber auch ganz persönlich mit Eimer und Schaufel zu helfen, und der Wiederaufbau in Sachsen im Mittelpunkt. In fünf Kapiteln versuchen die Autoren, eine Bestandsaufnahme ein Jahr nach dem Hochwasser. Neben einem Rückblick auf die Schäden enthält das 128 Seiten starke Buch eine Würdigung der Helfer, eine Dokumentation des Wiederaufbaus, eine Zusammenfassung der Lehren aus der Katastrophe und einen vorsichtigen Blick in die Zukunft.

      Nach der Flut
    • „Aus der Luft sieht immer alles ganz anders aus“ – sagt der Fotograf Ulf Dahl. Er muss es wissen. Zehnmal ist er seit 2004 über Chemnitz geflogen, hat tausende Luftbilder mitgebracht, die die Stadt aus einer ungewöhnlichen Perspektive zeigen und damit manchmal ganz anders erscheinen lassen. Diese Bilder laden ein zu Entdeckungen: Das eigene Haus natürlich, die Lieblingsorte der Kindheit, die Parks und Wälder, die Wege aus der Stadt ins nächste Dorf oder in die Welt hinaus. Die Karrees des Kaßberg, die Idyllen am Stadtrand: Klaffenbach, Ebersdorf. Die alten und neuen Betriebe, die Straßen, die sich in die Landschaft kämpfen. Diese Bilder werden Erinnerungen wecken: Wo das Kino war, in das man endlich gehen durfte, die Gaststätte, das erste Tanzlokal, die Schule, die Straßenecke für das erste Rendezvous – und sind wir diese weiten Wege tatsächlich mal gelaufen, für die wir heute den Bus, die Straßenbahn oder das Auto brauchen? Wo haben noch die Großeltern gewohnt? Schule, Universität, Kirche – das Leben ist mit Orten verbunden, und in diesen Bildern wird es gegenwärtig. Diese Bilder erzählen Geschichten – aus ungewöhnlicher Perspektive.

      Chemnitz aus der Luft
    • Die Luftbilder aus dem Vogtland eröffnen faszinierend neue Aussichten auf eine bezaubernde Landschaft. Aus ungewöhnlicher Perspektive erscheint Vertrautes plötzlich überraschend neu. Die Heimat einmal von oben zu sehen – auch der dafür haben Menschen jahrhundertelang vom Fliegen geträumt. Ulf Dahls Luftbilder haben ihren eigenen Reiz. Ihre freundliche Leichtigkeit und Luftigkeit, ihr Licht und ihre Farben sind kein Zufall. Oft musste der Fotograf tagelang auf günstiges Flugwetter warten – keine Wolke durfte am Himmel stehen, kein Dunst sollte über der Landschaft schweben. Entstanden ist eine Sammlung tausender Luftbilder, aus denen dieses Buch eine Auswahl präsentiert. „Das Vogtland aus der Luft“ – ein Heimatbuch der besonderen Art.

      Das Vogtland aus der Luft