Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ralf Seuffert

    Konstanz
    Konstanz in 90 Minuten
    Meersburg in 90 Minuten
    • Meersburg in 90 Minuten

      Ein Stadtspaziergang in 10 Stationen

      Meersburg, eine der touristischen Perlen am Bodensee, bietet mehr als nur den Spaziergang an der Uferpromenade. Denn Meersburgs Vergangenheit birgt auch für die so geschichtsträchtige Bodenseeregion Besonderes: Nirgendwo sonst steht eine so alte Burg, nirgendwo sonst finden sich so viele Barockgebäude auf kleinstem Raum und nirgendwo sonst ist die Anwesenheit von Deutschlands wichtigster Dichterin des 19. Jahrhunderts, Annette von Droste-Hülshoff, so spürbar. Ein 10 Stationen-Kurs im Pocket-Format führt den Spaziergänger in gut 90 Minuten zu den schönsten Ecken des romantischen Städtchens. Die integrierte Mini-Karte mit eingezeichnetem Fußweg ist hilfreich für die Orientierung. Und wer sich etwas mehr Zeit nehmen möchte, findet unter den zahlreichen Plus-Zeit-Angeboten viele attraktive Tipps. Ideal für Tagesgäste und Touristen!

      Meersburg in 90 Minuten
    • Konstanz in 90 Minuten

      Ein Stadtspaziergang in 10 Stationen

      Konstanz, die Stadt mit dem besonderen Flair am Bodensee, fasziniert Menschen aus nah und fern, und das seit mehr als 2000 Jahren! Ein 10 Stationen-Kurs im Pocket-Format führt den Spaziergänger in gut 90 Minuten zu den schönsten Ecken der Innenstadt. Die integrierte Mini-Karte mit eingezeichnetem Fußweg ist hilfreich für die Orientierung. Und wer sich etwas mehr Zeit nehmen möchte, findet unter den zahlreichen Plus-Zeit-Angeboten viele attraktive Tipps. Ideal für Tagesgäste und Touristen!

      Konstanz in 90 Minuten
    • Wie aus dem kleinen römischen Fort und seiner Siedlung im frühen Mittelalter ein Bischofssitz wurde, was das Wachstum der kaufmännischen Siedlung zur Reichsstadt begünstigte, welche Mächte das politische Geschick von Konstanz beeinflussten, welche Gefahren und Chancen den Konstanzern von Seiten der Eidgenossenschaft erwuchsen, welche Bedeutung die Religion - nicht nur in der Reformationszeit - für die Entwicklung der Stadt hatte, was es hieß, in beiden Weltkriegen Grenzstadt zu sein und wie sich Konstanz nach 1945 zur Universitätsstadt und zu einem touristischen Zentrum entwickelte - all das stellt Ralf Seuffert mit den Eckdaten und wichtigsten Ereignissen in dieser Geschichte der Stadt Konstanz dar. Eine Vielzahl teilweise farbiger Abbildungen illustriert den Text, Setzt den Bezug zu Gesehenem und will die Neugier an der Geschichte bei Bürgern wie bei Besuchern der Stadt Konstanz anregen.

      Konstanz