Explore the latest books of this year!
Bookbot

Robert Felfe

    Naturgeschichte als kunstvolle Synthese
    Frühneuzeitliche Sammlungspraxis und Literatur
    Naturform und bildnerische Prozesse
    Naturalismen
    Museum, Bibliothek, Stadtraum
    • 2019

      Naturalismen

      Kunst, Wissenschaft und Ästhetik

      Angesichts einer Vielzahl von „Naturalismen“ widmet sich der Band der Frage nach übergreifenden Zusammenhängen. Als durchgängiges Moment der verschiedenen Tendenzen, Arbeitsweisen und Werke kann gelten, dass künstlerische Naturnachahmung auf einen gesteigerten Realitätsgrad der Bildwerke zielt. Gefragt wird nach der Relevanz von Praktiken bildnerischer Beschreibung und nach Spielarten von Illusionismus.

      Naturalismen
    • 2010

      Museum, Bibliothek, Stadtraum

      • 334 pages
      • 12 hours of reading

      Die Beiträge des Buches widmen sich historischen Wissensräumen und -ordnungen. Im Zentrum stehen die museale Sammlung, die Bibliothek und der Stadtraum. Dies sind paradigmatische Orte, an und in denen in der frühen Neuzeit Wissen geordnet, dargestellt und erzeugt wurde. Neben einzelnen Architekturmotiven wie dem Rundbau teilen sie einen enzyklopädischen Anspruch und basieren auf topischen Ordnungsverfahren. Über eine Architektur-, Institutionen- und Sammlungsgeschichte dieser Räume hinaus interessiert hier, inwiefern ihre Architektur, spezifische Raumordnung und mediale Ausstattung unmittelbaren Anteil an der Produktion und Rezeption von Wissen haben. So erscheinen die konkreten Räume von Museum, Bibliothek und Stadt nicht nur als situativer Rahmen, sondern vielmehr als konstitutiver Faktor Wissen generierender Prozesse.

      Museum, Bibliothek, Stadtraum