Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christian Matzerath

    January 1, 1965
    Fortuna-Düsseldorf-Quiz
    Super, ich habe den Führerschein bestanden
    Hilfe, ich studiere!. Der RatgeberIn für ErstsemesterInnen
    Kein Fehler. Oder Cogito error sum, eine EXEgese
    Hilfe, ich zieh aus!
    Hilfe, ich bekomme einen Vornamen
    • 2023

      Der Frosch bellt MÄÄH!

      Ein tierisches Klappbuch

      Die Kuh macht „Muuh“, das Schaf blökt „Määh“ und das Schwein quiekt „Oink“. Doch wie ruft der Hahn? Wer heult da „Ohuuu“? Und wieso brüllt die Grille plötzlich „Gruaaarr“? In ihrem kunterbunten Klapp-Bilderbuch laden Christian Matzerath und Stephan Lomp Kinder ab zwei Jahren zum Entdecken, Mitkrähen und Quatschmachen ein. Unzählige Kombinations- und Spielmöglichkeiten sorgen dafür, dass es mit „Der Frosch bellt MÄÄH!“ garantiert nicht langweilig wird! CalmeMara-Bücher tun Gutes: Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die Tiere des Begegnungs- und Gnadenhofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort. CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt: Dieses Buch wurde klimaneutralisiert und nachhaltig produziert (Drucklack auf Wasserbasis, zertifiziertes Papier, ÖKO-Farben, kompostierbare ECO-Schutzkaschierung).

      Der Frosch bellt MÄÄH!
    • 2014

      Das Käfermädchen Luna hat einen Traum: Sie möchte unbedingt beim großen Talentwettbewerb der Tiere mitmachen. Doch das Talent ihrer Familie sind ausgerechnet stinkende Pupse, mit denen sie sich gegen ihre Feinde verteidigen. Ein Talent, auf das Luna nicht gerade stolz ist.Dabei hat sie ein eigenes, viel schöneres Talent! Sie zaubert die tollsten Schattenfiguren ins Mondlicht: große und kleine, fliegende und krabbelnde. Doch bis zu ihrem Auftritt vor der Jury ist es noch ein weiter Weg. Wie gut, dass ihre neuen Freunde, der schüchterne Mistkäfer Oskar und der sympathische Leuchtkäfer Johannes, ihr bei diesem Abenteuer zur Seite stehen!

      Das Supertalentier - Lunas großer Auftritt
    • 2012

      Ungebremster Spaß für alle, die es bei der Führerscheinprüfung nicht aus der Kurve getragen hat. Mit vielen zum Wegschmeißen komischen Antworten auf Fragen, wie sie in der Prüfung durchaus gestellt werden könnten.

      Super, ich habe den Führerschein bestanden
    • 2007

      Früher waren für Mädchen alle Jungs doof und iiiieh. Plötzlich finden sie einen von denen supersüß und sie schreiben ein Liebesgedicht nach dem anderen. Sie haben einen Freund! Aber wissen sie eigentlich, wie so ein Freund funktioniert? Wo man ihn anmacht und wie er geküsst wird? Welche Kosenamen er verträgt (Baby) und welche nicht (Säugling)? Und was, wenn er beim „ersten Mal“ sein Schmusetier nicht aus den Armen nehmen will? Jedes Mädchen muss selber herausfinden, ob er der Richtige ist und wie sie ihn wieder loswerden kann, wenn nicht. Im Zweifelsfall hilft: „Hilfe, ich habe einen Freund“, der Ratgeber für das unbekannte Wesen Mann.

      Hilfe! Ich habe einen Freund!
    • 2006

      Jedes Jahr verwandeln sich in Deutschland Abiturienten in Studierende, die nach der passenden Uni und einem Partner suchen. Viele scheitern jedoch bereits im ersten Semester an den Anforderungen oder dem Mensa-Essen.

      Hilfe, ich studiere!. Der RatgeberIn für ErstsemesterInnen
    • 2006

      Jasper und Mathilde sind ein ganz besonderes Team – ein Ganoventeam! Gemeinsam wollen sie einen Coup landen, der in die Geschichte eingehen soll. Allerdings kommt ihnen dabei ihr gutes Herz ständig in die Quere. Diesmal versuchen die beiden, einen Plüschbären aus dem polizeilich bewachten Kaufhaus zu mopsen. Doch dabei gerät Jasper in die Fänge des verrückten Kaufhausbesitzers Billy, der ihn selbst in ein Plüschtier verwandeln will!

      Geniale Ganoven ... entführen Billys Bären
    • 2005

      Das Los hat entschieden: Die WM 2006 wird wohl zu Hause stattfinden. „Schatz! Italien gegen China! Ich hab die Jungs mitgebracht“, heißt es dann womöglich ganz überraschend. Wer dann mit einer „Pizza 7 Köstlichkeiten“ aufwarten kann, spielt in der ersten Liga der Gastgeberinnen. Dazu noch die Fan-Kutte im Gucci-Stil angeworfen und dann mitten rein in die Männerrunde und mitgefiebert, -gefachsimpelt und -krakeelt; natürlich trendy und stilsicher.

      Fußball für sie