Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jörg Pohlmann

    Coupon-Marketing
    Entstehung, Rechtsträgerschaft und Auflösung der juristischen Person
    Das Aktienrecht des 19. Jahrhunderts
    • Das Aktienrecht des 19. Jahrhunderts

      • 250 pages
      • 9 hours of reading

      In Zeiten der Europäisierung des Aktienrechts drohen seine geschichtlichen Grundlagen aus dem Blickfeld zu geraten. Deshalb stellt die vorliegende Monographie dogmengeschichtliche und gesetzliche Grundlagen des Aktienrechts – zusammen mit dem Statutenrecht und der Literatur und Rechtsprechung – in den deutschen Partikularstaaten, auf Bundes- und Reichsebene sowie in Europa im 19. Jahrhundert dar. Sie beginnt mit dem französischen code de commerce von 1807 und endet mit dem deutschen HGB von 1897. Die Rechtssubjektivität, die Entstehung, die Rechtsverhältnisse vor Entstehung, die Auflösung und die Rechtsverhältnisse nach Auflösung werden – als die wichtigsten verbandsrechtlichen Fragen – behandelt.

      Das Aktienrecht des 19. Jahrhunderts
    • Entstehung, Rechtsträgerschaft und Auflösung der juristischen Person

      Dogmengeschichtliche Betrachtungen im Vorfeld des BGB-Vereinsrechts 1900

      • 221 pages
      • 8 hours of reading

      Thema der Arbeit sind Grundfragen zum Recht des Personenverbandes in ihrer dogmengeschichtlichen Entwicklung. Behandelt werden die Entstehung und die Auflosung der juristischen Person, insbesondere die Bedeutung der staatlichen Mitwirkung dabei, und die Rechtsfolgen fur die Rechtstragerschaft der juristischen Person. Diese Sachfragen werden im sogenannten wissenschaftlichen Recht (Pandektenrecht, deutsches Privatrecht und Naturrecht) und - darauf aufbauend - fur die Privatrechtsgesetzgebung der deutschen Partikularstaaten bzw. des Deutschen Bundes ab 1750 untersucht; zeitlich schliesst die Arbeit mit dem BGB 1900 ab. Die Arbeit zeigt die dogmengeschichtliche Entwicklung dieser Grundfragen auf und versucht, Entwicklungslinien aufzudecken. Mit in die Betrachtung einbezogen werden die Stellung des Personenverbandes im jeweiligen Rechtsakt und deren besondere Kennzeichen."

      Entstehung, Rechtsträgerschaft und Auflösung der juristischen Person