Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bernd Jochen Hilberath

    June 29, 1948
    Herders theologischer Kommentar zum zweiten Vatikanischen Konzil 3
    Handbuch der Dogmatik 1
    Auf das Vor-Zeichen kommt es an
    Ökumene des Lebens als Herausforderung der wissenschaftlichen Theologie
    Diakonia and diaconate as an ecumenical challenge
    Theologie des Zusammenlebens
    • 2018

      Theologie des Zusammenlebens

      Christen und Muslime beginnen einen Weg

      In unserer pluralen Gesellschaft leben Menschen unterschiedlichen Glaubens und Nichtreligiöse miteinander. Die sich daraus ergebenden Herausforderungen greift der erste Band der neuen Reihe theologisch auf: Das 'christliche Abendland' wird durch die Geflohenen aus dem 'Morgenland' gesellschaftspolitisch, kulturell und religiös herausgefordert. Für Muslime in Europa ändern sich die gesellschaftlichen und religiösen Rahmenbedingungen erheblich. Mit besonderer Brisanz stellen sich deshalb die Fragen nach der Identität in einer pluralen Gesellschaft, nach dem Verhältnis von Einheit und Vielfalt, nach der Positionierung gegenüber den Gläubigen anderer Religionen. Wie das gelingen kann und welchen Beitrag eine Theologie des Zusammenlebens leisten kann, ist Gegenstand der Beiträge dieses Bandes. Mit Beiträgen u. a. von Mahmoud Abdallah, Lejla Demiri, Sr. Margareta Gruber, Bernd Jochen Hilberath, Ali Ipek, Nestor Kavvadas, Jonathan Keir, Alois Krist, Karl-Josef Kuschel, El Habib El Mallouki, Bilkay Öney, Johanna Rahner, Hansjörg Schmid, Stefan Schreiner, Zekirija Sejdini, Erdal Toprakyaran, Abdassamad El Yazidi

      Theologie des Zusammenlebens
    • 2006

      At present, both the social and the ecumenical situation call for a renewed attention to the relationship between faith and life, between evangelisation and diakonia, which arise from and culminate in liturgy, from which they also draw their strength. The essays published in this collection call attention to the diaconal structure of every Christian action and to the theology underlying diakonia. The present book sums up the results and reflections of the first ecumenical theological symposium on the diaconate, which took place in Stuttgart in November 2003. The participants represented the Church of England, the Church of Sweden, the Episcopalian Church in the USA and the Roman Catholic Church. All of the symposiumÆs material is summed up in this first book of the series and gives an impetus for interesting on-going discussion.

      Diakonia and diaconate as an ecumenical challenge