Explore the latest books of this year!
Bookbot

Willi Drost

    September 10, 1892 – November 10, 1964
    Das Danziger Uphagenhaus als Lebensform
    Romanische und gotische Baukunst
    Form als Symbol 1
    Form als Symbol 2
    Goethe als Zeichner
    • Als Willi Drost, mit Carl von Lorck Begründer der sog. Norddeutschen Strukturforschung, 1964 starb, hinterließ er vorliegendes Manuskript, das anhand ausgewählter Werke der griechischen Plastik, der italienischen Renaissance und der europäischen Barockmalerei seine Methode offenlegt.

      Form als Symbol 2
    • Als Willi Drost, mit Carl von Lorck Begründer der sogenannten Norddeutschen Strukturforschung, 1964 starb, hinterließ er vorliegendes Manuskript, das anhand ausgewählter Werke der griechischen Plastik, der italienischen Renaissance und der europäischen Barockmalerei seine Methode offenlegt.

      Form als Symbol 1
    • In einem Rundfunkvortrag vom 3. September 1934 beschrieb der Danziger Denkmalpfleger Willi Drost das aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert stammende Haus der Kaufmannsfamilie Uphagen als Ausdruck der überaus kultivierten Lebensform des Danziger Bürgertums in der Zeit des Rokoko. Im dem nach den Kriegszerstörungen als Museum rekonstruierten läßt sich diese Lebensform auch heute noch sinnlich wahrnehmen. Der Rundfunkvortrag wird in deutscher Sprache und in polnischer Übersetzung wiedergegeben.

      Das Danziger Uphagenhaus als Lebensform