Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christian Thiele

    Positiv führen
    Job Crafting
    Praxisbuch Positive Leadership
    Interviews führen
    Positiv Führen für Dummies
    Gebrauchsanweisung für Argentinien
    • Die patagonischen Weiten, die ewige Pampa und die größten Wasserfälle der Welt; lateinamerikanisches Temperament, europäische Vielfalt und französisches Stilempfinden; alte Pracht und neue Einfachheit; großartige Literatur, Gauchofolklore, trendiges Design und Tangonostalgie: Das sind nur einige der Gegensätze, die Buenos Aires zur spannenden Metropole und Argentinien zum boomenden Reiseland machen. Um es zu entschlüsseln, begegnet Christian Thiele den Menschen – dem Friedhofswächter an Eva Peróns Grab; dem wie ein Gott verehrten Diego Maradona; Angel, der als Cartonero den Müll der Reichen verwertet; einem Rinderauktionator, einer der Mütter vom Plaza de Mayo und dem Pförtner eines »telo«, das viel mehr ist als ein Stundenhotel. Argentinien ist Gastland auf der Frankfurter Buchmesse 2010.

      Gebrauchsanweisung für Argentinien
    • Job Crafting

      Erfüllter und erfolgreicher arbeiten – mit Hilfe der Positiven Psychologie

      ​Ein erfüllteres berufliches Dasein - wer will das nicht? Aber dafür müssen Sie nicht zwangsläufig die Stelle wechseln: Job Crafting ist ein wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig höchst praktisches Verfahren, mit dem Sie Ihr Berufsleben stärker an Ihre Stärken, Leidenschaften, Erfahrungen anpassen können. Dieses essential führt in die Theorie und Praxis des Job Craftings ein. Sie lernen sowohl dessen theoretische Grundlagen kennen als auch konkrete Ansätze zur informellen, systematischen Umgestaltung Ihres Jobs. Sie erfahren zudem, wie Sie als HR- und Führungskraft Mitarbeitende beim Job Crafting unterstützen und ermutigen können. Der Inhalt Was mit Job Crafting gemeint ist Was die Wissenschaft über die Folgen von Job Crafting weiß Job Crafting konkret umsetzen Als HR-/Führungskraft Job Crafting unterstützen Die Zielgruppen Führungskräfte/HR Trainer:innen/Coaches Der Autor Christian Thiele ist Coach, Trainer, Speaker, Autor und Podcaster zu Positiver Psychologie im Berufsleben. Er gehört zum Trainerteam der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie und ist u.a. Dozent im Studiengang ,,Positive Psychologie und Coaching" (DHGS).

      Job Crafting
    • Seit einiger Zeit sorgen in den USA Schadensersatzurteile gegen die Tabakindustrie in Milliardenhöhe für erhebliches Aufsehen. Mittlerweile sind entsprechende Klagen von Rauchern auch in Deutschland anhängig. Vor diesem Hintergrund liefert Christian Thiele eine Darstellung der historischen Entwicklung der Tabakklagen in den USA sowie eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete umfassende und systematische Analyse des diesen Klagen zugrunde liegenden US-amerikanischen Haftungs- und Prozeßrechts. Daneben untersucht er das deutsche Recht, soweit es für Ansprüche geschädigter Raucher von Bedeutung ist. Die in Deutschland vorherrschende Auffassung, nach der Tabakklagen hierzulande keine Aussicht auf Erfolg haben, unterzieht er anhand der aus der Analyse des US-amerikanischen Rechts gewonnenen Erkenntnisse einer kritischen Überprüfung.

      Die zivilrechtliche Haftung der Tabakindustrie