In der heutigen Zeit gewinnt eine gesunde und bewusste Ernährungsweise zunehmend an Bedeutung. Das Buch thematisiert die Wichtigkeit, achtsam mit Lebensmitteln und Ressourcen umzugehen. Es bietet Einblicke und Anregungen, wie man durch bewusste Entscheidungen im Alltag zu einer nachhaltigeren Lebensweise beitragen kann.
Karin Hofmann Book order






- 2024
- 2024
Wissen für clevere Kids
Lexikon mit über 2500 farbigen Abbildungen. Für Kinder ab 8 Jahren
- 2023
In diesem Buch werden einfache Rezepte für Plätzchen und Gerichte vorgestellt, die mit wenigen Zutaten und ohne viel Zucker und Backpulver zubereitet werden. Der Fokus liegt auf gesundem, regionalem Gemüse und nostalgischen Kindheitserinnerungen an hausgemachte Speisen, wie Kartoffelsuppe und Zwetschgenkuchen.
- 2023
Wozu eigentlich Philosophie?
Was ist der Geist? Bin ich wach oder träume ich? Woher weiß ich, was du denkst? Eine Einführung in die Philosophie für Kinder ab 10 Jahren
- 2023
Momente der Geschichte. Bauwerke der Menschheit
- 160 pages
- 6 hours of reading
- 2023
Momente der Geschichte
Vom Bau der Pyramiden bis zum Untergang der Titanic. Einzigartige 3-D-Szenen erwecken Geschichte zum Leben. Für Kinder ab 8 Jahren
Die Geschichte der Menschheit in spektakulären Bildern Buch auf und los geht die Zeitreise! Vom Wrack der Titanic zurück in den verqualmten Maschinenraum, in dem das Wasser immer schneller steigt, von den Ruinen Pompejis zu einer geschäftigen Straße, während am Himmel der dunkle Rauch des Vesuv aufzieht – dieses Geschichtsbuch für Kinder und die ganze Familie nimmt seine Leser*innen mitten hinein in die bedeutendsten Momente der Weltgeschichte. Eine Zeitreise durch die Vergangenheit - Weltgeschichte zum Leben erweckt: Eindrucksvolle 3D-Bilder machen die packendsten Augenblicke der Geschichte für Kinder und Archäologie-Fans auf völlig neue Art und Weise erlebbar - Historische Schlüsselmomente: Ob Bau der Pyramiden, der Überfall auf Ötzi, die jubelnden Massen bei den ersten Olympischen Spielen oder der Untergang der Titanic - So spannend ist Archäologie: Eintauchen in die Ruinen von Pompeji oder Artefakte aus den Ausgrabungsstätten rund um die Pyramiden von Giseh entdecken - So noch nie dagewesen: Lebendigkeit und Detailreichtum der Szenen sind absolut einzigartig und machen aus dem Kinderlexikon der Weltgeschichte eine besonders lebendige Erlebnisreise Geschichte für Kinder Was war los auf den Straßen von Pompeji, als am 24. August 79 n. Chr. plötzlich eine dunkle Wolke am Himmel aufsteigt? Wie sah die antike Stadt Olympia vor 2500 Jahren aus, als 40.000 Menschen die Athleten im Stadion anfeuerten? Mit einer einzigartigen Fülle an Details lädt dieses spektakulär bebilderte Nachschlagewerk ein, in den Alltag alter Völker und Kulturen einzutauchen und die Geschichte der Menschheit völlig neu zu erleben. Auf Basis archäologischer Funde wurde jede Szene mit Experten und Historikern rekonstruiert, vom Neujahrsfest in Persepolis bis zum Wikingerangriff auf das Kloster Lindisfarne. Seitenweise spektakuläre Weltgeschichte – das große Wissensbuch für kleine und große Zeitreisende. Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar.
- 2021
Wie Musik funktioniert
Und warum wir sie lieben
- 2018
In jeder Hölle ein Stück Himmel
13 Jahre in Kriegs- und Krisengebieten
Ein Buch über die Grausamkeiten der Welt? Bei Weitem nicht! Mit ihren Einsätzen beim IKRK berichtet die Autorin vor allem von dem, was das Menschliche in explosiven Zeiten ebenfalls ausmacht: Solidarität durch dick und dünn, ergreifende aber auch komische Situationen, Paradiesvögel als ständige Begleiter. Vom Teemann Abdulkudus in Kabul, von der Oma im Land des Guguffus, von Watschi Nuseibeh, dem Schlüsselhüter der Grabeskirche in Jerusalem. Der Leser erlebt dabei viel Herzlichkeit entlang der „Achse des Bösen“, und immer wieder dazwischen: Erholungsmomente in der Aare in Bern. Die Aufzeichnungen von Karin Hofmann sind vor dunklem Hintergrund entstanden; die leuchtenden Farben dazu waren stete Begleiter.
- 2017
A spin-off from the Vienna University of Technology (TU Wien), Lithoz specialises in the 3D printing (additive manufacturing) of high-performance ceramics. Thanks to the university’s far-sighted IP strategy, this Austrian company is able to offer complete systems comprising lithographic printers and materials. Staff are encouraged to develop – and are rewarded for coming up with – new and patentable ideas. For Lithoz, not every invention has to be ground-breaking to be worth patenting, and the company is now focussing on building up its own patent portfolio to strengthen its market position.
