Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alfonso Rutigliano

    Guido Baselgia, Weltraum
    Hans-Christian Schink, Verkehrsprojekte Deutsche Einheit, Traffic projects German unity
    • 2004

      Gähnend leere Autobahnbrücken, gigantische Stützpfeiler aus Beton, Schienenstränge von ICE-Trassen - jeweils unbelebt, in kühl-winterlichem Licht und noch vor der Inbetriebnahme. So zeigt der Leipziger Fotograf Hans-Christian Schink (*1961 in Erfurt) die gewaltigen Verkehrsprojekte in den neuen Bundesländern, mit deren Hilfe man diese nach 1990 in „blühende Landschaften“ verwandeln wollte. Schinks Bilder kartografieren gewalttätige Eingriffe in Umgebung und Natur; 'Monstren der Infrastruktur', wie die F. A. Z. treffend titelte, zerteilen das Land. Sie sind stets aus der Perspektive eines Fußgängers aufgenommen, häufig an Punkten, die künftig vom Verkehr überrollt sein werden. Und dennoch werden auf manchen Bildern Bezüge zur Landschaftsmalerei der Romantik deutlich, etwa wenn eine zentralperspektivisch erfasste Fahrbahn in der Ferne im Nebel verschwindet. Ausstellungen: Martin-Gropius-Bau, Berlin 24.4.-5.7.2004 · ACE Gallery, New York September - Oktober 2004 · ACE Gallery, Los Angeles Dezember 2004 - Januar 2005 · Kunsthalle Erfurt 20.3.-1.5.2005

      Hans-Christian Schink, Verkehrsprojekte Deutsche Einheit, Traffic projects German unity
    • 2004

      Guido Baselgia, Weltraum

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      Guido Baselgia's Weltraum --Outerspace--is the product of several years of exploration in northern Finland and Norway, in the region between the Arctic Circle and the Barents Sea. Prehistory and the present come together across space and time in this still and inhospitable moraine is it nature before the arrival of mankind or after? Baselgia seeks to deconstruct the long-standing conventions of traditional landscape depiction with an abstract, elementary visual language--photography returned to its most elementary foundations, to a point zero. In a certain sense, his is an answer to the prevailing flood of visual How does one find a relevant image? Thus the view of a barren, essentially "empty" world imbued through photography with mystery and multiple meaning is transformed into that answer.

      Guido Baselgia, Weltraum