Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter Heindl

    Wohnungseigentumsgesetz
    Mietrechtsgesetz und Richtwertgesetz
    Mietrechtsgesetz
    Mietrecht - anschaulich auf 10 Plakaten
    Geflügel - ABC
    Environmental regulation by prices and quantities
    • Effiziente und effektive Politikmaßnahmen sind entscheidend zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Dieses Buch untersucht die Eignung mengenorientierter Regulierung, wie Emissionshandelssysteme, zur kosteneffizienten Minderung von Treibhausgasen. Zunächst werden ökonomische Ansätze zu umweltpolitischen Fragestellungen erläutert und grundlegende Probleme der Klimapolitik diskutiert, wobei der Fokus auf den Entwicklungen im Europäischen Emissionshandel von 2005 bis 2012 liegt. Es wird auch die internationale Verknüpfung nationaler Emissionshandelssysteme betrachtet, insbesondere die Sinnhaftigkeit einer Verknüpfung von Preis- und Mengenregulierung. Eine empirische Analyse der Transaktionskosten im EU-Emissionshandel in Deutschland beleuchtet, wie Emissionshandelssysteme effizient gestaltet werden können. Der Handel mit Emissionsrechten bringt zusätzliche Herausforderungen für regulierte Unternehmen im Vergleich zur Preisregulierung, weshalb der Markt für Emissionsrechte eingehend untersucht wird. Die Rolle von Intermediären, wie Banken, und deren Einfluss auf die Marktmacht werden ebenfalls betrachtet. Das Buch verdeutlicht die Wichtigkeit der Ausgestaltung nationaler und internationaler Klimapolitiken für eine ökonomisch effiziente und ökologisch wirksame Regulierung. Mengenregulierung, insbesondere für größere Emittenten, erweist sich als geeignete Maßnahme, während für kleinere Emittenten alternative Regulierungsformen s

      Environmental regulation by prices and quantities
    • Das Verfahren vor der Schlichtungsstelle

      Grundwerk mit Ergänzungsheft

      Das Buch ist ein Leitfaden durch die unübersichtliche Materie des Wohnrechtes, und gibt einen umfassenden Überblick über die für das Schlichtungsstellenverfahren maßgeblichen materiellen und verfahrensrechtlichen Bestimmungen. Es gliedert sich in einen Kommentarteil, einen umfassenden Überblick über die dazu ergangene Rechtssprechung und enthält Antragsmuster für alle jeweils in Betracht kommenden Varianten einer Antragstellung.

      Das Verfahren vor der Schlichtungsstelle