Bernd Hettlage Books






“Places of Memory“ refer to the time of National Socialism. The guides of this series present these places of memory with current photos and explain their development from that time to the present.
The publications of the Stadtwandel Verlag are dedicated to the architecture of a place, its development and intention. They are illustrated with brilliant photos and concise and dense texts. The new architectural guides explain classical architecture and current projects in Germany. The concise texts supply also information on the architect, the construction and its utilization.
The publications of the Stadtwandel Verlag are dedicated to the architecture of a place, its development and intention. They are illustrated with brilliant photos and concise and dense texts. The new architectural guides explain classical architecture and current projects in Germany. The concise texts supply also information on the architect, the construction and its utilization.
Olympic stadium Berlin
- 32 pages
- 2 hours of reading
This brochure presents the history of the Olympic stadium in Berlin from its construction to its renovation in 2010.
Jan Keppler, Trödelladenbesitzer und Familienvater, entdeckt im Kleingarten einen Toten, den Baustadtrat Peter Lassner. Was wie Selbstmord aussieht, entpuppt sich als Mord. Zusammen mit seinem Freund Gerry beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln, wobei lukrative Bauaufträge und persönliche Fehden eine Rolle spielen.
Berlinopoly
Kriminalroman
Ein Toter liegt im Hof des Nachbarhauses von Jan Kepplers Trödelladen. Es ist der Hausverwalter Oliver Möchtling, der von einem Gerüst gestürzt ist - oder wurde er gestoßen? Das Gebäude wird gerade modernisiert und die Wohnungen werden in Eigentum umgewandelt. Die Polizei verdächtigt mehrere Hausbewohner, etwas mit dem Todesfall zu tun zu haben, und nimmt schon bald einen jungen Mann aus dem Erdgeschoss fest. Doch Jan und sein Freund, der Journalist Gerry Schmitz, glauben nicht an dessen Schuld.