Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christian Thorau

    Christian Thorau is a Professor of Musicology at the University of Potsdam. His research priorities include the popularization of musicological knowledge, the history of music listening, and the theory and practice of music analysis. Thorau's work explores how sound transforms into metaphor, offering unique perspectives for musical analysis. He delves into the profound connections between music and metaphorical thought.

    Semantisierte Sinnlichkeit
    Vom Klang zur Metapher
    Vom Klang zur Metapher
    Musik - Bürger - Stadt
    • 2011

      Musik - Bürger - Stadt

      • 337 pages
      • 12 hours of reading

      Der Band nimmt die Geschichte einer der ältesten, bis heute fortbestehenden Konzertgesellschaften im deutschsprachigen Raum zum Anlass, über Strukturen der bürgerlichen Musikkultur des 19. und 20. Jahrhunderts nachzudenken. 1808 wurde in Frankfurt am Main das „Museum“ ins Leben gerufen, eine bürgerliche Akademie, in der man durch Verbindung von Kunst, Musik, Literatur und Wissenschaften in regelmäßigen, von den Mitgliedern gestalteten Sitzungen die „Cultur der Menschheit“ befördern wollte. Die Beiträge untersuchen am Beispiel der Stadt Frankfurt und anhand von Vergleichen mit Leipzig, Berlin, Wien und Zürich, wie das im 19. Jahrhundert entstehende Konzertwesen aus älteren Bildungsinstitutionen der bürgerlichen Aufklärung erwuchs. Zugleich wird das Themenfeld für Untersuchungen zu den kultur- und sozialgeschichtlichen Kontexten geöffnet: zum Wandel des musikalischen Hörens, zur Virtuosität, zu den Räumen der Musik, zur musikalischen Bildung des Amateurs und zum Verhältnis von Kultur, Bürgertum und Autonomie.

      Musik - Bürger - Stadt