Explore the latest books of this year!
Bookbot

Angelus Eisinger

    May 27, 1964
    Die Stadt der Architekten
    Städte bauen
    Stadtland Schweiz
    Urbanreset
    Urbanscape Switzerland
    • 2012

      In den letzten Jahren und Jahrzehnten ist die Auseinandersetzung mit dem architektonischen Erbe des Industriezeitalters immer mehr zur planerischen Aufgabe geworden: Industriebauten und -areale, Infrastrukturanlagen und Wohngebiete haben sich im Zuge des Strukturwandels zu Leerstellen entwickelt, die aber – allein aufgrund ihrer Dimensionen – im Stadtraum nicht zu vernachlässigen sind. Innovative Neudeutungen solcher Relikte lassen sich aktuell europaweit beobachten – so etwa im Fall des Toni-Areals in Zürich oder der Île de Nantes. Dabei wird der Bestand in einer Weise aktualisiert, die weit über eine kritische Rekonstruktion oder eine Revitalisierung hinausgeht. Die Publikation urbanRESET bringt prägnante Beispiele für diese eigenständige Kategorie urbanistischen Arbeitens aus ganz Europa zusammen: Detailliert in Plänen und Farbabbildungen dargestellte Projekte, Interviews mit Schlüsselakteuren und theoretische Reflexionen zeigen, wie die lokalen Umdeutungs- und Reaktivierungsprozesse nachhaltige Effekte auslösen. urbanRESET beleuchtet die gemeinsamen Grundlagen dieser Arbeiten und verdichtet sie zu methodischen Schlussfolgerungen für eine zukunftsweisende urbane Praxis.

      Urbanreset
    • 2003

      Settlement areas today can no longer be aptly described as either „urban“ or „rural“. We now live in sprawling conglomerations, collages of urban, suburban, and rural elements. New political solutions need to be found, challenging the institutional framework of federalism and the concept of local government. Commissioned by the foundation 'avenir suisse' (Think Tank for Economic and Social Issues), this publication gathers contributions by experts from the fields of sociology, geography, politics, economics and architecture, including Winy Maas' (MVRDV) vision for a Switzerland of the future. Whilst focusing on Switzerland as a case study, this book is a thought-provoking report on the gradual changes taking place in all industrialised countries. Angelus Eisinger teaches at the Department of Architecture at the Swiss Federal Institute of Technology in Zurich. Michael Schneider is the project leader at 'avenir suisse'.

      Urbanscape Switzerland