Hildchen Jacob steht im Mittelpunkt dieses Romans. Als Mutter sieht sie ihr Glck in der Familie und in ihren vier Kindern, die sie gemeinsam mit ihrem Mann Gerd aufwachsen sieht. Sie zu wertvollen Menschen zu erziehen, darin liegt der tiefe Sinn ihres Lebens. In den Handlungsbogen eingewoben ist die Geburt eines Enkels, der neu die Wunder eines Kindes erleben lsst und seine Entwicklung zieht sich auch stellvertretend fr alle Kinder der Familie durch den Roman wie eine stete Wiederkehr. Im Laufe der Entwicklung erinnert sich Hildchen ihrer Herkunft, ihrer Eltern und ihrer Kindheit in Pommern und beschreibt deren schwieriges Leben. Die Fragen nach dem Gleichgewicht der Gesellschaft in unserem Land und anderswo beschftigen sie stark, besonders alle Katastrophen und Kriege, die von den Menschen verursacht werden. Kann ein Kind - ein Neugeborenes - berhaupt in dieser Welt gesund aufwachsen? Die Antwort gibt sie selbst, indem sie die Verantwortung unserer heutigen Generation besonders hervorhebt.
Brunhilde Kaminsky Books

