Explore the latest books of this year!
Bookbot

Robert Roßmann

    Stadt, Land, Wort
    Mythos Bayern
    UnterBayern
    • Es ist schon ein besonderes Gefühl, in einem Land zu leben, das zu einem Mythos geworden ist. Was über Bayern gesagt wird, stimmt immer - und das Gegenteil stimmt auch immer. Aber was ist Dichtung, was ist Wahrheit? Führende Autoren der Süddeutschen Zeitung wie Herbert Riehl-Heyse, Hermann Unterstöger, Evelyn Roll und zehn Weitere haben sich aufgemacht, den Mythos Bayern zu ergründen. Dabei streiften sie alles, was den Freistaat ausmacht: Die Rolle von Kirche, Volksmusik, Tracht, Politik, Alkohol, Dialekt und Bauerntheater. Aber auch das Bayern-Bild in Kino und Fernsehen und natürlich das ewige Thema Bayern und Preußen wird durchleuchtet. Ein wahres Lesevergnügen für echte Bayern, Zuagroaste, Touristen und Bayern-Liebhaber.

      Mythos Bayern
    • Stadt, Land, Wort

      • 92 pages
      • 4 hours of reading

      Bayerns Literaturlandschaft ist eine der abwechslungsreichsten Europas. Die Palette erfolgreicher Bücher aus dem Freistaat enthält Romane, Krimis, Lyrik-Bändchen, Science Fiction, Kinderbücher, aber auch historische Werke und Reise-Erzählungen. Angesichts dieser Bücherflut haben viele Leser die Orientierung verloren. Gewiss, man kennt die Bestseller-Autoren. Doch verdecken diese einen großen Teil des Schriftsteller-Reigens. Höchste Zeit also, die bayerische Literaturlandschaft genauer zu erkunden. Autoren und Fotografen der Süddeutschen Zeitung haben sich deshalb in allen Landesteilen nach Schriftstellern umgesehen, die zwar noch nicht zu den Superstars zählen, aber gleichwohl wichtige Wegmarken gesetzt haben. Auf diesen Reisen sind Porträts von 22 Schriftstellern entstanden, die exemplarisch für die bunte und vielfältige Literaturszene in Bayern stehen.

      Stadt, Land, Wort