Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gisela Drossbach

    Die "Yconomica" des Konrad von Megenburg
    Von der Ordnung zur Norm: Statuten in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Caritas im Schatten von Sankt Peter
    Zentrum und Netzwerk
    Reformen vor der Reformation
    Hospitäler in Mittelalter und Früher Neuzeit
    • 2007

      Hospitäler entwickelten sich erst im 12. Jahrhundert zu eigenständigen Institutionen, wurden dann aber zu den wichtigsten Einrichtungen privater und öffentlicher caritas. Durch unterschiedliche methodische Ansätze und aus verschiedenen Quellengattungen wird hier die Heterogenität und institutionelle Vielfalt mittelalterlicher Hospitäler in den Blick genommen. Dies führt zu einem Themenspektrum, das von der inneren Verfassung dieser Einrichtungen, von den für sie geltenden Normen über die Finanzierung und die Memoria bis hin zu ernährungsgeschichtlichen und medizinhistorischen Fragen reicht. Dabei lassen sich die Autoren von der Erkenntnis leiten, dass es das mittelalterliche Hospital nicht gab, sondern dass jede einzelne Einrichtung ihr eigenes Gesicht besaß.

      Hospitäler in Mittelalter und Früher Neuzeit