Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinz Brunthaler

    365 x Schachtaktik für Experten
    365 x Schachtraining für Kids
    Tatwaffe Springer
    SchachTraining. Entwicklung, Inhalte, Methoden & Ideen und Anregungen für die Praxis
    Schach-Lehrbuch für Kinder & Eltern
    365 Endgame Lessons for Novices
    • 365 Endgame Lessons for Novices

      Daily Bite-Sized Steps to Endgame Mastery

      • 285 pages
      • 10 hours of reading

      Focusing on enhancing endgame skills, this book offers a practical, daily approach to chess improvement. It presents bite-sized lessons and tasks designed to fit into a busy schedule, allowing players to learn effectively without extensive study. By exploring common positions and mistakes, readers can develop strategies to anticipate opponents' errors and refine their own gameplay. Committing just 5-10 minutes each day can significantly elevate one's chess understanding and tactical thinking.

      365 Endgame Lessons for Novices
    • Schach ist ein einzigartiges Spiel, das Generationen verbindet und von der Kindheit bis ins hohe Alter gespielt werden kann. Es dient sowohl als intelligenter Zeitvertreib als auch als Wettkampfsport und fördert Konzentration, logisches Denken und Entscheidungsfreudigkeit – Fähigkeiten, die sich positiv auf Schule und Beruf auswirken. Viele Eltern möchten ihren Kindern dieses faszinierende Hobby näherbringen, wissen jedoch oft nicht, wie sie beginnen sollen, wenn sie selbst nur die Grundregeln kennen. Dieses Buch hilft Eltern, ohne besondere Vorkenntnisse ihre Kinder schrittweise in die Welt des Schachspiels einzuführen. Die Kinder lernen, wie man eine Partie beginnt, ohne sofort zu verlieren, und wie sie mit taktischen Tricks Vorteile erlangen oder den Gegner Matt setzen können. Zudem gibt es Hinweise für das Training und Tipps für das erste Schachturnier, um denjenigen, die Freude am Spiel gefunden haben, weiterzuhelfen. Die einfache Lernmethode, die auf den Erfahrungen des Autors und der Analyse von Tausenden von Kinderpartien basiert, erleichtert den Lernprozess. Während die Eltern, Großeltern und Geschwister den Kindern das Schachspiel vermitteln, lernen sie ebenfalls viel über das Spiel, was zu spannenden Matches innerhalb der Familie führt. Schach wird so zu einem Hobby, das viele gemeinsame, interessante und sinnvolle Stunden bietet.

      Schach-Lehrbuch für Kinder & Eltern
    • Dieses Buch schließt eine Lücke in der Schachliteratur, indem es sich mit der Rolle von Schachtrainern und dem Lernen und Lehren von Schach beschäftigt. Es bietet einen Überblick über Trainingsinhalte, Spielstärkebewertung, Taktiktraining, Schachpsychologie und weitere wichtige Themen, um das Schachtraining zu verbessern.

      SchachTraining. Entwicklung, Inhalte, Methoden & Ideen und Anregungen für die Praxis
    • 365 x Schachtaktik für Einsteiger

      Eine Aufgabe für jeden Tag des Jahres!

      Die Reihe „365 x Schachtaktik – Eine Aufgabe für jeden Tag des Jahres“ richtet sich an alle Schachfreunde, die sich gerne mehr mit dem Schachspiel befassen würden, aber nicht die Zeit, Kraft oder Lust für ein intensives Schachtraining aufbringen können oder wollen. Wer sich nur wenige Minuten täglich mit einer Schachaufgabe beschäftigt, lernt so auf zwanglose und unterhaltsame Weise im Laufe eines Jahres eine ganze Menge über Schachtaktik und -Technik und kann sein Verständnis des Spiels und seine Spielstärke auch ohne großen Aufwand erheblich steigern. Gleichzeitig wird die „mentale Fitness“ verbessert – Schach ist bekanntlich das beste Gehirnjogging! Der Band „Für Einsteiger“ ist für Hobbyspieler unterer Spielklassen gedacht sowie für alle Schachfreunde, die sich bislang wenig mit der Schachtaktik befasst haben und dies nachholen möchten. Das Buch beginnt mit einfachen Aufgaben, so dass der Einstieg problemlos möglich ist. Viele wichtige Kombinations¬motive werden dem Leser nach und nach vorgestellt und erläutert. Schachtaktik ist der Bereich des Schachspiels, in dem man sich am schnellsten verbessern kann und dessen Training durch die Vielzahl der Kombinationen und Motive niemals langweilig wird. Und wer Kombinationen sieht (oder drohende gegnerische Kombinationen rechtzeitig erkennt) spielt besser und erfolgreicher Schach und hat in jedem Fall mehr Freude an seinen Partien!

      365 x Schachtaktik für Einsteiger
    • Die Reihe „365 x Schachtaktik – Eine Aufgabe für jeden Tag des Jahres“ richtet sich an alle Schachfreunde, die sich gerne mehr mit dem Schachspiel befassen würden, aber nicht die Zeit, Kraft oder Lust für ein intensives Schachtraining aufbringen können oder wollen. Wer sich nur wenige Minuten täglich mit einer Schachaufgabe beschäftigt, lernt so auf zwanglose und unterhaltsame Weise im Laufe eines Jahres eine ganze Menge über Schachtaktik und -Technik und kann sein Verständnis des Spiels und seine Spielstärke auch ohne großen Aufwand erheblich steigern. Gleichzeitig wird die „mentale Fitness“ verbessert – Schach ist bekanntlich das beste Gehirnjogging! Der Band „Für Einsteiger“ ist für Hobbyspieler unterer Spielklassen gedacht sowie für alle Schachfreunde, die sich bislang wenig mit der Schachtaktik befasst haben und dies nachholen möchten. Das Buch beginnt mit einfachen Aufgaben, so dass der Einstieg problemlos möglich ist. Viele wichtige Kombinationsmotive werden dem Leser nach und nach vorgestellt und erläutert. Schachtaktik ist der Bereich des Schachspiels, in dem man sich am schnellsten verbessern kann und dessen Training durch die Vielzahl der Kombinationen und Motive niemals langweilig wird. Und wer Kombinationen sieht (oder drohende gegnerische Kombinationen rechtzeitig erkennt) spielt besser und erfolgreicher Schach und hat in jedem Fall mehr Freude an seinen Partien!

      365x Schachtaktik für Einsteiger
    • Der Autor Heinz Brunthaler hat in diesem Buch insgesamt 365 Stellungen zumeist aus Partien zusammengetragen, die durch kombinatorisches Geschick entscheidende Zugfolgen besitzen. Die Stellungen entstammen Partien alter Meister des Schachspiels wie Aljechin, Tarrasch oder Reti. Ebenso zu finden sind bekannte Spieler unserer Tage wie Anand, Khalifman oder Gelfand, um nur einige der bekannten Namen zu nennen. Wie bei bisherigen Büchern des Autors üblich, gibt es keinen Hinweis auf den Lösungsansatz. So sind neben Kombination die ins Matt führen, auch Kombinationen zu finden, die mit einem Figurengewinn zum Abschluss gebracht werden. Wie im richtigen Leben eben - man weiß nie im Voraus, wie es weitergeht. Der Leser wird eine Vielzahl an kombinatorischen Motiven kennen lernen, die er hoffentlich früher oder später in seinen eigenen Partien wieder erkennen wird und dann nutzbringend anwenden kann. Das Buch „Ihre Schachkombinationen für 2010“ ist für Spieler nahezu aller Spielstärken geeignet. Schwächere und mittelstarke Spieler können an Hand dieses Buches ihre Kombinationsgabe deutlich verbessern. Und für stärkere Spieler ist es kombinatorisches Aufwärmtraining.

      Ihre Schachkombinationen für 2010
    • 365 x Endspiel für Experten

      Eine Aufgabe für jeden Tag des Jahres!

      Das Endspiel ist einer der schwierigen Bereiche des Schachspiels und schreckt mit seinen zahlreichen Techniken und Methoden und den variantenreichen Positionen viele Schachfreunde ab. Das ist sehr schade, denn schon ein kleiner Fehler im Endspiel verdirbt oft sofort den im Verlauf der Partie mühsam erkämpften Vorteil. Doch nur wenige Schachspieler trainieren das Endspiel, schon weil sie sich den großen Zeitaufwand, der damit verbunden ist, einfach nicht leisten. Wer aber täglich auch nur eine Endspielaufgabe anschaut, wird schon nach einigen Wochen eine ganze Menge über das Endspiel erfahren haben und zwar ohne dazu großen Trainingsaufwand. Dieser Zuwachs an Wissen und Endspieltechnik verbessert die Spielstärke und das Verständnis des Schachspiels. Gleichzeitig wird die „mentale Fitness“ verbessert – Schach ist bekanntlich das beste Gehirnjogging! Der Band Experten ist für Schachfreunde bis zur gehobenen Spielstärke gedacht. Die Endspielaufgaben aus den verschiedensten Bereichen wurden in bunter Folge gesetzt - dadurch bleibt die Spannung garantiert erhalten. Nur auf diese Weise ist der Lösungsansatz nicht schon vorweg genommen. Ihr Spielpartner verrät Ihnen ja sicherlich auch nicht, was Sie nun weiterspielen sollten !

      365 x Endspiel für Experten