Die Studienarbeit analysiert die Struktur der Aids-Hilfe Osnabrück e.V. und beleuchtet das gesellschaftliche Problem der sozialen Akzeptanz von Drogen und deren Konsumenten. Gliederung in vier Kapitel ermöglicht eine umfassende Betrachtung der Thematik im Kontext der Sozialen Arbeit. Die Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Perspektiven, die mit der Unterstützung von Drogengebrauchern und der Aids-Hilfe verbunden sind.
Michael Herwig Books




Leitungsautonomie und Fremdeinfluss
- 199 pages
- 7 hours of reading
Die Leitungsmacht des Vorstands bildet einen der Grundpfeiler der Kompetenzordnung in der Aktiengesellschaft. In den vergangenen Jahren haben sich in Form so genannter business combination agreements und Investorenvereinbarungen Vertragsgestaltungen etabliert, in denen die Gesellschaft mit Dritten Absprachen über die Geschäftsführung und Leitung der Gesellschaft trifft. Derartige Absprachen geraten mit der Vorgabe in Konflikt, dass der Vorstand die Aktiengesellschaft unter eigener Verantwortung zu leiten hat. Aufbauend auf dem Verbandszweck der Aktiengesellschaft entwickelt der Autor Leitlinien für Zulässigkeit und Reichweite entsprechender vertraglicher Einwirkungsrechte auf die Leitungsmacht des Vorstands. Zudem wird die konzernrechtliche Dimension entsprechender Vereinbarungen untersucht und eine Einbettung in die Organisations- und Haftungsverfassung der Aktiengesellschaft vorgenommen.
Der Autor zeigt dass wie die alte Wissenschaft der Geomantie von den Kasseler Landgrafen zur Gestaltung ihres Bergparks genutzt wurde. Dabei bleibt er bewusst unwissenschaftlich und führt den Leser verständlich und fast nebenbei in die Grundlagen der Geomantie ein. Neben dem Landschaftstempel Zeigt er auch andere geomantische Besonderheiten wie die Ley-Line Wilhelmshöher Allee, den Omphalos oder den Zusammenhang zwischen dem Herkules und dem Erzengel Michael. So begleitet er nicht nur durch den Bergpark und den Landschaftstempel Wilhelmshöhe sondern auch zu einer neuen Betrachtungsweise und damit zu den Dingen hinter den Dingen.