Explore the latest books of this year!
Bookbot

Erika Albrecht

    Auf den Spuren meiner Träume
    Schatten über dem "Traumurlaub"
    Auch ich war einmal jung!
    Kurzgeschichten, so wie sie das Leben schrieb
    Als hätte mich ein Blitz getroffen
    Meister Eckharts sieben Grade des schauenden Lebens
    • Als hätte mich ein Blitz getroffen

      Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte

      Die Autorin Erika Albrecht muss mit 62 Jahren einen bitteren Einschnitt in ihr bisheriges Leben erfahren. Der Tod ihres geliebten Mannes schien für sie die Zukunft zu verdunkeln und alle Freude am Leben auszulöschen. Unverhofft, wie ein Blitz des Himmels, meldet sich der Professor aus der Klinik bei ihr mit der Frage nach ihrem Befinden. Die folgenden Begegnungen verändern unvorhergesehen ihr Leben und die zwei Worte „bis bald“ verbinden von nun an Hoffnung und quälende Zweifel und Geduld mit stillen Sehnsüchten.

      Als hätte mich ein Blitz getroffen
    • Erika Albrecht, Jahrgang 1925, schöpft mit diesen Kurzgeschichten aus einem reichen Fundus an Erlebtem. Nachdem sie viele Jahre auf Kreuzfahrtschiffen gearbeitet hat, erlebt sie ihr eigenes Zuhause neu. Sie erinnert sich in den Geschichten an Erlebnisse während der Reisen, an Feiern und Besuche, an einsame Stunden und manche Missgeschicke und verrät viel über ihre Sehnsüchte. Entstanden ist ein lebensbejahendes Buch einer bemerkenswerten Frau, die auch schwierige Situationen erfolgreich meistert. Der Autorin Erika Albrecht, gelingt es immer wieder mit mutiger Offenheit, den Leser in ihre Seele schauen zu lassen. Viele kleine Geschichten, erträumte und erlebte, die das Leben diktierte, werden nachdenklich machen, zum Schmunzeln verführen und amüsiert den Mensch Erika Albrecht in seinem Wesen erkennen. Es macht neugierig, in diesem Buch zu lesen!

      Kurzgeschichten, so wie sie das Leben schrieb
    • Die Lebenserinnerungen der „Zeitzeugin“ Erika Albrecht erzählen in berührender Weise eine Lebensgeschichte, die authentisch und mit erstaunlicher Detailtreue ein aufgewühltes und ereignisreiches Leben nachzeichnet. So erfährt der Leser nicht nur etwas über die Biografie der Autorin, sondern auch von den Wirren nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, den Nöten der Eltern in der Weltwirtschaftskrise sowie von den Demütigungen durch die Siegermächte. Im Bewusstsein des Wohlstandes der heutigen Zeit sollte der ungebeugte Wille zum Leben der Kriegsgeneration nicht vergessen werden! Dieses Buch schenkt dem Leser ein Stück bedeutender Zeitgeschichte.

      Auch ich war einmal jung!
    • Schatten über dem "Traumurlaub"

      Hinter den Kulissen der Kreuzfahrtschiffe

      Für viele ist eine Kreuzfahrt der Inbegriff eines „Traumurlaubs“. Blauer Himmel, sanfte Wellen, exotische Zielhäfen, perfekt organisierte Ausflüge und aller erdenklicher Luxus an Bord. Doch was passiert, wenn mal etwas schief geht? Wenn Ausflügler vergessen werden, wenn die sanitären Einrichtungen nicht funktionieren? Wie reagieren die Gäste? Wem geben Sie die Schuld? ERIKA ALBRECHT kennt die Antwort auf diese Fragen aus eigener Erfahrung. Sie fuhr selbst jahrelang als Reiseleiterin auf Kreuzfahrtschiffen und weiß, wovon sie spricht, wenn sie das Nähkästchen öffnet, um manchmal humorvoll, aber auch ernst und nachdenklich ihre Erlebnisse preiszugeben. Immer mit viel Verständnis für die, die auf den Luxusreisen über das weite Meer meistens vergessen werden: Die hart arbeitende Besatzung, die unermüdlich dafür sorgt, dass der „Traumurlaub“ für die Gäste ein Glückserlebnis wird. Vergessen werden sollte aber auch nicht, dass der Job eines Reiseleiters nichts für Faulenzer, zartbesaitete Naturen und empfindliche Geschöpfe ist!

      Schatten über dem "Traumurlaub"
    • Der Autorin ERIKA ALBRECHT gelang es nach dem Tod ihres geliebten Mannes ihr bisheriges Leben zu verändern. Mit viel Mut und ungebrochener Energie besann sie sich auf ihre Fähigkeiten und lenkte mit Willensstärke und Zuversicht ihren Lebensweg auf „die Spuren ihrer Träume“. Über 10 Jahre auf den Weltmeeren unterwegs, lernte sie als Kreuzfahrtjournalistin, die Schönheit unserer Welt zu sehen. In spannenden Schilderungen nimmt sie ihre Leser in diesem Buch auf ihre interessanten Reisen mit.

      Auf den Spuren meiner Träume
    • Die letzte Seereise liegt einige Wochen zurück, und der Virus Kreuzfahrt läßt sich mit keinem Gegenmittel bekämpfen. Ich bin ihm verfallen! Unablässig kreisen in meinen Gedanken Wünsche und Hoffnungen auf erneute Erlebnisse. Mein ständiger Traum: Auf einem Schiff in die Sonne zu ziehen, Wind und Meer zu spüren, losgelöst vom Alltag, einfach davonzufliegen! Ach, würde er doch Wirklichkeit! Er wird!! Schon bald bekomme ich Gelegenheit, meine Bewerbung als Seidenmalerin bei der Gesellschaft in Düsseldorf ein-zureichen. Wenige Tage später habe ich die Zusage. Ich gehe als Kursleiterin auf die ›MS TRITON‹. So beginnt die Einleitung zu Eine Reise in die Karibik, einem persönlichen Reisebericht einer ›Weihnachts- und Silvester-Kreuz-fahrt!‹, in dem uns die Autorin sehr anschaulich ihre Eindrücke auf dem Schiff, ihre Erlebnisse während der Ausflüge und Informationen über die besuchten Reiseziele vermittelt.

      Eine Reise in die Karibik