Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gregor Bauer

    Reich mit 357,04 Euro
    Das Übernatürliche
    Das Rätsel von Hagalil. Eine Reise in die Welt der Bibel
    Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern
    Praxisratgeber Trading
    "Die Vita des heiligen Wenzel"
    • 2013

      1585 widmete Martin Hutský, Meister der Malkunst in Prag, seinem Gönner und Förderer Erzherzog Ferdinand II. von Tirol diese Handschrift. Das überaus farbenprächtig gestaltete Wappen des Erzherzogs leitet die Handschrift auf fol. 1 auch ein. Darauf folgt ein zweiseitiges Widmungsschreiben Hutskys an seinen Mäzen. Bevor nun die Legende mit ihren Miniaturen folgt, wird die historische Lebensgeschichte Wenzels geschrieben. Die Legende des Heiligen wird auf 23 Seiten wiedergegeben: Eine schmale Goldleiste bildet den Rahmen, in dem Bild und Text miteinander verbunden werden: Denn unter jeder Miniatur wird das Dargestellte geschildert. Der Künstler hat nicht nur die Buchmalerei gestaltet, er schreibt auch selbst die Erläuterungen in die Handschrift.

      "Die Vita des heiligen Wenzel"