Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jonathan Andrews

    Handgezeichnete Visionen
    Architectural visions
    Wild Flowers
    The History of Bethlem
    • 2010

      Architectural visions

      • 372 pages
      • 14 hours of reading

      Dieser Band ist eine aktualisierte englischsprachige Neuausgabe der Publikation „Handgezeichnete Visionen“. Die individuellen Handschriften der Baukünstler und Designer stehen in bewährter Weise im Mittelpunkt der Präsentation. Seit einiger Zeit kehren viele Architekten und Designer zu handgezeichneten Darstellungen ihrer Entwürfe zurück – und dies, obwohl sich mithilfe der neuesten computergesteuerten Visualisierungstechniken nahezu perfekte Illusionen geplanter Gebäude erzeugen lassen. Während diese Zeichnungen durch ihre Präzision bestechen, fehlt es ihnen jedoch häufig an Ausdruck von Leben und Atmosphäre, was Kälte und Distanz zum Betrachter erzeugen kann. Über die bloße Information einer technischen Zeichnung hinaus können mit den verschiedenen Techniken des Handzeichnens individuelle Stimmungen und Eindrücke vermittelt werden. Das Ergebnis ist ein größeres Maß an Authentizität, verbunden mit einer Betonung der menschlichen Dimension von Architektur. Aus dem Inhalt: * Auer + Weber * Sauerbruch Hutton Architekten * Axel Schultes Architekten * nps Tchoban Voss * Kleihues + Kleihues

      Architectural visions
    • 1997

      The History of Bethlem

      • 766 pages
      • 27 hours of reading

      Focusing on the historical significance of Bethlem, this scholarly work explores its impact within the framework of British caring institutions, particularly in relation to hospitals and the evolution of psychiatry. It provides a detailed examination of Bethlem's role in the broader context of London's history and the development of mental health care.

      The History of Bethlem
    • 1995