Explore the latest books of this year!
Bookbot

Georg Schrepper

    "... immer wieder RWE"
    Rot-Weiss Essen für Klugscheißer
    • Rot-Weiss Essen für Klugscheißer

      Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

      Als Rot-Weisser wird man geboren, und selbst wenn der Abpfiff endgültig ist, kann man noch mit seinem Verein verbunden sein. Nur der RWE! Dazwischen gibt es ein Leben lang viele rot-weisse Geschichten und Anekdoten. Und das über Generationen, denn RWE ist ja ein schützenswertes Kulturgut seit 1907. So manche erstaunen. Warum gab es ein gemischtes Team in Rot-Weiss, Blau-Weiß und Gelb-Schwarz, und welche delikaten Farbwechsel gab es noch? Warum steht der Boss im Mittelkreis, und wie flog die Ente eigentlich vom Platz? Welcher Pfosten brach zuerst? Wo und wann ging im Ruhrgebiet das Flutlicht an? Wie kommt man von Bergeborbeck bis auf den Fußball-Olymp? Wer schoss die schönsten Tore, die auch noch prämiert wurden, und welche imposanten Rekorde gibt es noch? Auf all das gibt dieses Klugscheißer-Buch Antworten, und das abschließende Quiz verrät, ob man ein echter RWE-Experte ist.

      Rot-Weiss Essen für Klugscheißer
    • „Boss“ Helmut Rahn kickte hier, „Ente“ Lippens und das „Kopfballungeheuer“ Horst Hrubesch. Rot-Weiß Essen ist fraglos ein Verein mit einer großen Vergangenheit – als einziger Ruhrgebietsverein neben Schalke 04 und Borussia Dortmund gewann er die Deutsche Meisterschaft und den Pokal; als erster deutscher Verein spielte er im Europapokal. Das Buch gewährt erstmals einen eindrucksvollen Rückblick auf die Geschichte des Traditionsvereins, porträtiert seine wichtigsten Spieler und liefert eine umfassende Statistik. Fantastische Fotos lassen Höhepunkte und Niederlagen wieder lebendig werden.

      "... immer wieder RWE"