Explore the latest books of this year!
Bookbot

Martin Gehring

    Auswirkungen von Internettechnologie auf Wertschöpfungsstrukturen
    El Pollo
    Kiki - tout vole!
    Kiki - alles fliegt!
    Der Dackel aus Kloten
    Notizen aus dem Oberstübchen
    • Mit seinem Sammelband 'Notizen aus dem Oberstübchen' nimmt Martin Gehring den Leser mit auf eine abwechslungsreiche Expedition durch sein Gedankenuniversum. Humorvolle Limericks wechseln sich mit überraschenden Essays und Miniaturen, spannende Erzählungen mit (un)sinnigen Gedichten ab und vermitteln so einen Einblick in die Gefühlswelt des Autors. 'Notizen aus dem Oberstübchen' ist ein Buch zum Schmökern, Lachen und Träumen, aber zugleich auch ein Leitfaden zum eigenen Nachdenken.

      Notizen aus dem Oberstübchen
    • Der Dackel aus Kloten

      100 halbwegs hylfreiche Limericks

      In „Der Dackel aus Kloten“ widmen sich der Blaubeurer Autor Martin Gehring und die Ulmer Künstlerin Dorothea Grathwohl dem Limerick, einer fast vergessenen Lyrikform, die es schafft, das Leben in seiner ganzen Bandbreite in ein humorvolles, jedoch in der Form streng vorgegebenes Gedicht mit fünf Zeilen zu fassen. Ebenso anschaulich wie großartig von Dorothea Grathwohl bebildert, befasst sich Gehring in seinen Mikroepen mit den wichtigen, großen und erwähnenswerten Themen unserer Zeit, seien es zwischenmenschliche Beziehungen, Tipps zur Haustierhaltung, Fragen aus Philosophie und Wissenschaft oder dem Leben nach dem Leben. „Der Dackel aus Kloten – 100 halbwegs hylfreiche Limericks“ ist ein wahnsinnig witziger und lehrreicher Allzweckratgeber, der in keinem Haushalt fehlen darf.

      Der Dackel aus Kloten
    • Comment veux-tu vivre une vie normale quand tout vole autour de toi ? C’est pourtant ce qui arrive un beau jour à Kiki. Mais comment se fait-il que ni ses parents, ni la maîtresse ne s’en rendent compte ? Une histoire qui joue en s’amusant sur le décalage entre le monde des enfants, et celui des ' grandes personnes '…

      Kiki - tout vole!
    • Karl May war gestern, denn in der Sierra Chica sind die Hühner los! Eines Tages wird das kleine Dorf Carrizo von den Four Roosters, einer skrupellosen Ganovenbande heimgesucht. Die vier Hühnerbrüder fordern nicht nur die Wertsachen der Einwohner, sondern auch den Kopf El Pollos. Sancho, ein junger Gockel des Dorfes wird ausgesandt, um den sagenhaften Helden zu finden. Wie die Wahrheit über El Pollo Sanchos Leben verändert, ob er sein Dorf retten kann und welche Rolle der Händler und Erfinder Monsieur Coq au Vin und die bezaubernde Tänzerin Esmeralda spielen, erfährt der Leser in 'El Pollo – Entscheidung in der Sierra Chica'.

      El Pollo
    • Der Abwicklung von Geschäftstransaktionen auf elektronischem Wege über Internettechnologie werden allgemein transaktionskostensenkende Wirkungen zugesprochen, die in erheblichen Veränderungen von Wertschöpfungsstrukturen - insbesondere auf der Distributionsseite - resultieren können. Martin Gehring untersucht diese Hypothese auf der Grundlage transaktionskostentheoretischer Überlegungen und kommt zu dem Ergebnis, dass es einer differenzierteren Betrachtung der Auswirkungen von Internettechnologie auf Wertschöpfungssysteme bedarf. Dazu nimmt er eine umfassende Betrachtung von Gütermerkmalen vor und entwickelt auf Basis des konfigurationstheoretischen Ansatzes harmonische Konfigurationen aus Gütertypen und Distributionsstrukturen. Er leitet so Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Distributionsstrukturen im Electronic Commerce für unterschiedliche Gütertypen ab. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Logistik, Handel, Distribution und Unternehmensführung sowie an Führungskräfte in den genannten Bereichen.

      Auswirkungen von Internettechnologie auf Wertschöpfungsstrukturen