Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gunther Hellmann

    Medikationsplan, 2 Tle.
    Die neuen internationalen Beziehungen
    Die Semantik der neuen deutschen Außenpolitik
    Germany's EU policy on asylum and defence
    Justice and peace
    Theorizing global order
    • 2018

      Theorizing global order

      • 172 pages
      • 7 hours of reading

      Die Theoretisierung internationaler Beziehungen setzte immer schon ein Verständnis des Gegenstandsbereichs voraus, über den reflektiert wird - etwa das „Internationale“ und „Globale“ oder Kategorien wie „Beziehungen“ und „System“. Obwohl „Ordnung“ eine zentrale Kategorie sowohl des politischen Diskurses als auch der Disziplin der Internationalen Beziehungen ist, wird das Konzept erstaunlich wenig theoretisiert. Dieser Band bietet divergierende zeitgenössische Perspektiven darauf, wie globale Ordnung theoretisch gefasst werden kann.

      Theorizing global order
    • 2013

      Justice and peace

      • 195 pages
      • 7 hours of reading

      Gerechtigkeit und Frieden sind zentrale Werte menschlichen Zusammenlebens, aber auch Kernbegriffe unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Wie beide Begriffe zueinander stehen - ob man die Komplementarität oder das Spannungsverhältnis betonen soll, ob man der Gerechtigkeit oder dem Frieden Vorrang einräumen soll - ist dabei höchst umstritten. Der Band vereint Beiträge international ausgewiesener Autoren aus Politischer Theorie, Philosophie, Politikwissenschaft, Geschichte, Ethnologie und Völkerrecht, die das schwierige Verhältnis von Gerechtigkeit und Frieden ausloten.

      Justice and peace
    • 2006

      Integrating insights from foreign policy analysis, integration theory, and social theory and providing an in-depth analysis of both refugee and security policy, the book develops an innovative framework for analysis that is capable of accounting for an incremental 'de-Europeanization' in Germany's EU policy.

      Germany's EU policy on asylum and defence