Explore the latest books of this year!
Bookbot

Paolo Becchi

    Il tutto e le parti
    Oltre le righe
    Gaetano Filangieri und die europäische Aufklärung
    Texte und Autoritäten, Autorität der Texte
    Die Zukunft der Transplantation von Zellen, Geweben und Organen
    Nationen und Gerechtigkeit
    • 2007

      Nationen und Gerechtigkeit

      • 158 pages
      • 6 hours of reading

      Nationen und Gerechtigkeit ist ein vielschichtiges Thema. Was sind Nationen, rechtsphilosophisch gesehen? Sollen wir sie in Analogie zu natürlichen Personen sehen und ihnen Selbstbestimmung auch gegen ihre eigenen Bürger zuschreiben? Oder ist Gerechtigkeit im Inneren auch gegen Nationen – gar mit Gewalt – durchzusetzen? Und wie verhält sich eine Nation gerecht gegenüber Migranten, die ihr noch nicht angehören, aber angehören wollen? Wie schließlich müssen Nationen miteinander umgehen, damit man ihr Verhältnis zueinander als gerecht bezeichnen kann? Und haben die Stärkeren insoweit auch Verantwortung gegenüber den Schwächeren, bürdet zudem die Geschichte von Imperialismus und Kolonialismus besondere Pflichten auf? Solche und weitere Fragen stellen sich die Autoren dieses Bandes.

      Nationen und Gerechtigkeit
    • 2007

      Die Möglichkeiten der Transplantationsmedizin wachsen ständig, und die ethischen sowie rechtlichen Debatten erweitern sich über die Transplantation solider Organe hinaus auf humane Zellen und Gewebe. Die Forschung an Stammzellen und Geweben weckt Hoffnungen für viele Patientinnen und Patienten, wirft jedoch grundlegende Fragen zum Status des Embryos auf, insbesondere bei der Verwendung embryonaler Stammzellen. Zudem beeinflusst die Unterscheidung zwischen privaten und öffentlichen Nabelschnurblutbanken die Diskussion über Nabelschnurblutstammzellen. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Patentierung menschlicher Stammzellen und Gewebe. In der Organtransplantation gewinnt die Lebendspende zunehmend an Bedeutung, wobei Anreizsysteme, Organhandel und die Themen Einwilligungsfähigkeit und Autonomie im Fokus stehen. Die Betrachtung dieser Themen erfolgt sowohl aus der Perspektive wohlhabender Länder als auch der Entwicklungsländer. Dieser Band behandelt aktuelle Entwicklungen in der Transplantation von Zellen, Geweben und Organen und beleuchtet die Schnittstellen zwischen Medizin, Ethik und Recht. Anlass war die internationale Fachtagung «Die Zukunft der Transplantation von Zellen, Geweben und Organen» in Ascona im Jahr 2003.

      Die Zukunft der Transplantation von Zellen, Geweben und Organen