Antioxidant systems and vitamin A in cystic fibrosis
- 136 pages
- 5 hours of reading






Die Gartenfee Vitaminchen sucht verzweifelt nach der verschwundenen Bienenkönigin Apia und ihrem Volk, die für die Bestäubung der Obstbäume im Frühling unerlässlich sind. Zusammen mit einem Schlaräffchen begibt sie sich auf eine abenteuerliche Spurensuche, die sie bis zum taikianischen Königshof führt. Das Buch thematisiert Bienenwohl und Insektensterben.
Musikalische Leckerbissen für Junge und Junggebliebene
Prinzessin Athletika aus Asketien, Prinz Schlemmer aus Schlaraffien - die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und sind doch unsterblich ineinander verliebt. Bevor die beiden eine schlaraffisketische Traumhochzeit feiern können, muss Prinz Schlemmer jedoch die drei Aufgaben bewältigen, die Athletikas Vater ihm stellt. König Marathon glaubt nämlich nicht, dass Prinz Schlemmer ein guter asketischer König werden kann.Um die Hand seiner geliebten Prinzessin zu erobern ist Prinz Schlemmer kein Wald zu wild, kein Gipfel zu hoch und kein Sumpf zu tief. Leider muss er jedoch feststellen, dass die Aufgaben mit Optimismus und Schokoladentorte allein nicht zu lösen sind. Zum Glück hat Athletika eine magische Geheimwaffe in petto: ihre vorwitzige kleine Feenfreundin Vitaminchen. Diese rettet Prinz Schlemmer mit ihren Zaubersprüchen aus manch aussichtslos erscheinenden Situation.Die Geschichte bringt Kindern zwischen drei und neun Jahren auf märchenhafte Art und Weise spielerisch die Grundregeln einer ausgewogenen Ernährung nahe. Damit die Küchenpraxis nicht zu kurz kommt, gibt es am Ende ein Rezept für Vitaminchens wärmende (optional vegane) Kürbissuppe.Auf ins (Küchen-)Abenteuer mit Prinzessin Athletika und Prinz Schlemmer!
Im Märchen Die scharaffisketische Traumhochzeit (Bilderbuch: ISBN 9783744834124, eBook: ISBN 9783741295003) lernen Kindergarten- und Grundschulkinder die Grundzüge einer ausgewogenen Ernährung kennen. Auf Basis des Märchens lässt sich in Kindergärten, Grundschulen, Vereinen oder Schullandheimen eine Projektwoche gestalten.Hierzu enthält dieses Projekthandbuch neben dem unbebilderten Märchentext eine Vielzahl von zum Märchen passenden vegetarischen Rezepten, Bastelideen und Liedern. Ausgehend von einem Beispiel-Wochenplan können Erzieher/innen, Lehrkräfte oder Freizeitenteams die Projektwoche eigenständig vorbereiten und durchführen. Ergänzend finden sich Hinweise auf passende Begleitmaterialien anderer Anbieter.Auf in eine Woche voller Abenteuer mit Prinzessin Athletika und Prinz Schlemmer!
Der Engel sprach zu dem alten Mann: "Fürchte dich nicht! Ich bin gekommen, um dich in die Ewigkeit zu führen, denn hier und heute endet dein irdisches Dasein." Doch der Alte erwiderte: "Ich bin noch nicht bereit!" Eine weitere letzte Nacht ringt der alte Mann dem Engel ab. Eine Nacht, die für ihn den Blick auf sein Leben verändert und ihn mit leichterem Herzen Abschied nehmen lässt.