Puzzlesteine des Lebens - Dunkelrot steht für die schmerzhaften Seiten - Gold sind die schönen, die leuchtenden Momente. Erzählungen und Gedichte - spannend, nachdenklich, lustig und auch traurig - die Vielfalt eines Lebens - so wie die Jahreszeiten Nach mehreren Büchern für Kinder und für Erwachsene, nach zwei Anthologien mit den Themen Mütter und Väter, nun die "Puzzlesteine des Lebens" von Claudia Richter www.claudia-richter.com Ihre kurzen Prosatexte und die Gedichte sind wirklich lesenswert, da sie unsere Wirklichkeit sehr genau widerspiegeln und mit Empathie für die beschriebenen Menschen, einer genauen Naturbeobachtung und in einer poetischen Sprache gestaltet sind. Ein Lektor
Eine Sammlung heiterer und ernster Geschichten sowie Gedichte, die zum Lesen, Schmunzeln und Nachdenken anregen. Sie könnte Leser dazu inspirieren, selbst kreativ zu werden. Ab 10 Jahren.
Zum Werk Unter Reiseversicherung fallen verschiedene Versicherungsarten, die im Zusammenhang mit einer Reise angeboten und abgeschlossen werden und die verschiedenen Reise-Risiken abdecken. Oft erfolgt der Abschluss in einem Reisebüro oder über das Internet als Massengeschäft, bei dem die Versicherung schon Teil des Formulars für die Beauftragung der Reise ist. Auf der anderen Seite versichern aber auch Unternehmen ihre Mitarbeiter pauschal oder Reiseversicherungen werden zusammen mit Kreditkarten angeboten. Das Werk erläutert die wesentlichen Bestimmungen und Bedingungswerke, die für die verschiedenen Arten von Reiseversicherungen von Bedeutung sind. Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung des ReiseversicherungsrechtsBerücksichtigung von Assistance und InsolvenzversicherungBerücksichtigung der AVB-Neufassungen 2018. Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt das neue BGB-Reisevertragsrecht, die 2018 geänderten Musterbedingungen, zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung und andere wichtige Entwicklungen. Inhalt Völlig neu kommentiert werden die einschlägigen aktuellen Musterbedingungswerke des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV):Allgemeiner Teil der Versicherungsbedingungen für die Reiseversicherung (AT-Reise)Besondere Versicherungsbedingungen für die Reiserücktrittskostenversicherung (VB-Reiserücktritt)Besondere Versicherungsbedingungen für die Reiseabbruchversicherung (VB-Reiseabbruch)Besondere Versicherungsbedingungen für die Reisegepäckversicherung (VB-Reisegepäck)Allgemeine Versicherungsbedingungen für den Auto- und Reise-Schutzbrief (AVAR) - Auszug. Behandelt werden neben den genannten Versicherungsarten auch dieAußenversicherung im Rahmen der Hausratversicherung(A. § 7 VHB)Reise- bzw. AuslandskrankenversicherungReise-Assistance-Versicherung bzw. Versicherung von BeistandsleistungenInsolvenzversicherung für Reiseveranstalter. dargestellt. Zielgruppe Für Versicherer, Reiseveranstalter und Rechtsanwälte.
Die vorliegende Dissertation präsentiert vier Fertigungsverfahren für die präzise Strukturierung von dreidimensionalen Mikrosystemen in Edelstahl. Ermittelt wurde die Anwendbarkeit einer Standard UV Lithographie mit einem anschließenden nasschemischen Ätzschritt in Eisen(III) chlorid. Weitere Untersuchungen beschäftigen sich mit den nicht konventionellen Fertigungsverfahren der Mikrobahnerosion und der Senkerosion. Die bereitgestellten Prozesse werden vervollständigt durch einen elektrochemischen Polierschritt zur nachträglichen Oberflächenbearbeitung. Die einzelnen Verfahren wurden detailliert untersucht und hinsichtlich der erreichbaren Abbildungsgenauigkeit, der Abtragrate und der Oberflächengüte optimiert. Abbildungsgenauigkeit, der Abtragrate und der Oberflächengüte optimiert. Ihre Anwendung erfolgt bei der Entwicklung eines komplexen Mikrosystems für die Herstellung und Beladung von Lipidnanopartikeln als Arzneistoffträger. Die entwickelten Funkenerosionsprozesse zeigen eine außergewöhnliche Eignung für die Fertigung der benötigten Mikrokanäle. Mit Hilfe der Bahnerosion wurden kleinste Strukturbreiten von 50 µm mit einer Oberflächenrauheit von weniger als 100 nm hergestellt.
In der Sehbehindertenschule Nürnberg begann Claudia Richter eine 3jährige Ausbildung zur Telefonistin, die sie jedoch nach 2 Jahren aufgrund einer schweren Augenerkrankung abbrechen musste. 2003 kehrte sie in ihre Heimatstadt Hof zurück. 2006 nach einer Augenoperation verschlechterten sich ihre Augen zusehends. Seit ihrer Geburt 1982 ist sie gelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Diese zwei Einschränkungen halten sie jedoch nicht davon ab, ihre Gedanken in Gedichtform niederzuschreiben. Dafür steht ihr eine Spracherkennung am PC zur Verfügung.
An Aesthetics of Violence in English Literature after the Reformation
176 pages
7 hours of reading
This study deals with the aesthetic manifestations of one of the world’s most fiercely iconophobic and anti-aesthetic religious cultures: Calvinism. It establishes the category of the Calvinesque as an aesthetic of extreme violence against the human body. In close readings of theological documents, literary texts and dramatic speeches, the book examines the extent to which language, literary imagination and theology permeate and condition each other. The book aims at providing new perspectives on literary stylistics after the religious turn in the humanities. By emphasising the pervasive impact of Protestant theology on secular Western culture and by radically questioning some of the narratives that have been crucial to Western (Protestant) identity, this study opens up historical perspectives to contemporary debates about the impact of Calvinism on political discourses, violent entertainment, disciplinary culture and an Anglo-American humanitarian «pornography of pain».
Zu Beginn war es eine Idee. Dann folgte ein Artikel in der Tageszeitung. Ein 'Aufruf zum Mitschreiben'. Entstanden ist eine Sammlung eindrucksvoller Texte und Erinnerungen an Mütter. Geschrieben von ganz unterschiedlichen Menschen. Die einen routiniert im Schreiben, die anderen weniger schreiberfahren. Für den Einband wurde eine Collage gewählt. Hintergrund sind frisch aufgeworfene Erdschollen. Ein Acker. Mutter der Nahrung. Inmitten des Ackers leuchtet der Ausschnitt einer Blumenwiese. So bunt, so vielfältig und so verschieden wie die Wiesenblumen sind die Mütter und die Erfahrungen, die wir mit ihnen gemacht haben. Das Ergebnis ist spannend und abwechslungsreich, anrührend und nachdenklich geworden.
Die besondere Verbindung zwischen Menschen und Tieren wird durch deren Ehrlichkeit und Unverdorbenheit geprägt. Tiere vermitteln Freude und Gutes, was im Kontrast zu menschlichen Eigenschaften wie Berechnung und Komplexität steht. Die Sehnsucht nach Natürlichkeit und Verlässlichkeit führt dazu, dass wir die Nähe zu Tieren suchen und ihre authentische Art schätzen.