Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stefan Schlager

    Mit Jesus auf dem Weg nach Ostern
    Lust auf Glauben. 36 Meditationen
    Franz Josef Rudigier
    Dem Glauben auf der Spur
    Gott auf der Spur
    Florian. Christ und Märtyrer
    • 2023

      gewaschen und gesalzen

      gedichte zu advent und weihnachten

      Der griechische Arzt Soranos von Ephesos beschreibt um ca. 100 n. Chr., wie Babys nach ihrer Geburt gewaschen, mit Salz bestreut und in Bandagen gewickelt wurden – so dürfte es auch bei Jesus gewesen sein. „Gewaschen und gesalzen“ passt ebenso zu dessen weiterem Leben. „Gewaschen“ hat sich Jesu Botschaft vom Reich Gottes, und wie Salz wirkten seine Worte, seine Gegenwart, sein Charisma. All das „ver-dichtet“ die Weihnachtsbotschaft in besonderer Weise: wie eine Ouvertüre – erleuchtet von österlichem Licht. verdächtig (das kind) das kind in der krippe verdächtig den mächtigen von anfang an und später auch von den frommen zum teufel gejagt. aufs kreuz gelegt schließlich und ausgezählt in unheilvoller allianz. ehe am dritten tag sein stern aufging. wieder. unverhofft.

      gewaschen und gesalzen
    • 2021
    • 2019

      Entkrümmt

      Glaube poetisch verdichtet. Lyrik und Meditationen

      Aufrichten, befreien, Leben wagen Gebete mit Wurzeln, Worte mit Kraft In den Evangelien ist deutlich zu erkennen, wie sehr Jesus die Menschen aufrichtet - mit seinen Worten, Blicken und seiner Zuwendung. Dieses Wirken hat der österreichische Bibelwissenschaftler Walter Kirchschläger zutreffend und prägnant mit „Entkrümmung“ beschrieben. Deshalb muss auch die Art, wie man vom Glauben redet, etwas „Entkrümmendes“ haben, damit das Aufrichtende, Befreiende und Herausfordernde der christlichen Botschaft erfahrbar ist. Autor und Theologe Stefan Schlager versucht in seiner Lyrik, in seiner „Theo-Poesie“, verdichtet von, zu und mit Gott zu reden: nicht frömmelnd, nicht verstaubt, sondern zeitgemäß und lebensrelevant. In diesem Buch finden sich „Glaubensbekenntnisse und Vergewisserungen“ inmitten einer „religionsfreundlichen Gottlosigkeit“, „Gebete mit Wurzeln und Worte mit Kraft“, die die großen Gebete der Christenheit ins Heute über-setzen, „Festtags-Meditationen“, um die bewegende Botschaft der Feiertage im Kirchenjahr neu zu erschließen und „Nahrung für stürmische Zeiten“, um in den Herausforderungen der Gegenwart gut zu bestehen. Das Buch „entkrümmt“ ist eine zeitgemäße und sprachlich interessante „Ver-Dichtung“ des Glaubens; eine „Über-Setzung“ christlicher Glaubensinhalte, Lebenskultur und Spiritualität in eine spannende und spannungsvolle Zeit. Tipp: spirituelle Lyrik, die trägt und das Reizvolle des Christentums erschließt auch in Schule, Erwachsenenbildung, Glaubenskursen und Exerzitien einsetzbar rege Vortragstätigkeit des Autors

      Entkrümmt
    • 2019

      A woarms Goid

      Übas Sterbm und übas Lebm

      Ein Buch über das Sterben und über das Leben, über den Schatz, der im angstfreien Annähern an den Tod verborgen liegt. Ein Trostbuch, weil es anspricht. Das Sterben. Das Leben. Den Menschen.

      A woarms Goid
    • 2018

      Des Buach lådt eich ei: Kemmts zua Ruah, schnaufts oamoi am Tåg durch, schauts auf den tiafan Sinn vo Weihnåchtn! Gråd im Advent gehts ums Umdenga und ums Suachn vo an neichn Weg.

      Zwoa san bessa ois oana
    • 2017
    • 2016

      Getauft in Gottes Liebe

      Der Leitfaden zur Vorbereitung der Tauffeier

      Das Heft ist eine willkommene Unterstützung mit wertvollen Hinweisen für Eltern und Paten des Täuflings zur Vorbereitung auf die Feier. Kernstück ist der Taufritus mit seinen Symbolen und liturgischen Texten. Eine Auswahl von biblischen Lesungen sowie Vorschläge zur Gestaltung der Fürbitten und der Liedauswahl sollen helfen, eine stimmige Feier vorzubereiten. Bereichert wird das Angebot um Meditationstexte, Segensgebete und einer Auswahl an Taufsprüchen für den Lebensweg des Täuflings. Fragen rund um die Taufe und die Rolle des Paten runden den Leitfaden ab. Eine Handreichung für alle Eltern und Paten, um der Taufspendung eine ganz persönliche Note zu geben. Das Heft ist durchgehend vierfarbig gestaltet und kann im praktischen A5-Format leicht verschickt werden

      Getauft in Gottes Liebe
    • 2015
    • 2012

      Die Weltreligionen

      Ein Crash-Kurs

      Der Band bietet Basisinformationen zu den wichtigsten Weltreligionen. Neben dem Christentum sind das das Judentum, der Buddhismus (und Hinduismus) und der Islam sowie der Daoismus, der über den Gedanken der Harmonie mit der Natur breite Beachtung findet, etwa im Wellnessbereich. Dabei werden jeweils die Religionsstifter vorgestellt, das Spezifische der jeweiligen Religion herausgearbeitet und Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich mit dem Christentum markiert.

      Die Weltreligionen