Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Rolle der Frau im 19. Jahrhundert, insbesondere im Kontext der Industrialisierung, die die traditionelle Haus-Mutter-Rolle in Frage stellte. Frauen traten zunehmend in den Arbeitsmarkt ein und forderten Gleichheit. Die Analyse beleuchtet auch die ungleiche Repräsentation von Frauen in Kultur und Gesellschaft, wobei die Präsenz weiblicher Akteure im Vergleich zu männlichen Figuren im literarischen und kulturellen Kanon als alarmierend gering dargestellt wird. Die Untersuchung zielt darauf ab, diese Ungleichheiten zu hinterfragen und die Sichtbarkeit von Frauen in der Geschichte zu thematisieren.
Daniela Voigt Books






Toxische Menschen können Ihr Leben stark beeinträchtigen und zu Stress, Burnout oder Depression führen. Dieses Buch bietet Techniken, um sich vor Narzissten, Soziopathen und Psychopathen zu schützen. Es behandelt toxische Beziehungen in verschiedenen Bereichen und liefert Strategien zur Bewältigung und zum Schutz Ihrer Gesundheit.
Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen
Zukunftsnavigator für Sozial- und Gesundheitswesen
- 60 pages
- 3 hours of reading
Die Digitalisierung transformiert entscheidend das Sozial- und Gesundheitswesen, indem sie Kundenkontakt, Kommunikation und Beratung neu gestaltet. Dieses Buch bietet Organisationen und Fachkräften praxisnahe Methoden und Orientierung, um sich in diesem Wandel zurechtzufinden. Es betont die Notwendigkeit, antizipativ und proaktiv zu handeln, um zukunftsfähig zu bleiben. Durch das Schaffen von Experimentierräumen und eine offene Haltung gegenüber Technologie werden alle Beteiligten in den Veränderungsprozess einbezogen, um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
"Feel Safe" bietet einfache Schritte zur psychischen Gesundheit in Krisenzeiten. Es hilft Ihnen, Ihr Leben zu analysieren, Lösungen zu finden und Entscheidungen zu treffen, um Stabilität und Glück zu erreichen. Mit Methoden zur Bewältigung von Ängsten und Herausforderungen erleben Sie eine positive Wandlung und gehen gestärkt durch jede Krise.
Das Buch bietet klare und verständliche Informationen zu Sicherheit, Grenzsetzung und Gesundheitsschutz, unterteilt in vier unabhängige Teile. Es behandelt Sicherheitskultur, Deeskalation und praktische Techniken für beratungsintensive Bereiche. Mit einem Methodenkoffer, Checklisten und Aufgaben wird das Wissen praktisch umgesetzt.
Das Buch bietet einen modularen „Werkzeugkasten“ für kultursensible Beratung und Gesundheitsschutz im Umgang mit Zuwanderung, Asylanten und Flüchtlingen. Es richtet sich an Anfänger und Profis und ermöglicht die Auswahl individueller Maßnahmen zur Verbesserung der Beratungs- und Gesundheitskultur. Der Praxisteil fördert die direkte Umsetzung.
Die Handreichung bietet eine schnelle Hilfe für kultursensible Beratung und Unterricht mit Asylanten, Flüchtlingen und Zuwanderern. Sie richtet sich an Anfänger und Profis und umfasst drei unabhängige Kapitel zu professionellem Selbstverständnis, Arbeitsprinzipien und Gesundheitsschutz. Ein Praxisteil mit Methoden ermöglicht die direkte Umsetzung.
Dieses Buch bietet einen ersten Schritt gegen häusliche Gewalt und betont, dass Opfer niemals Schuld tragen. Es erklärt die verschiedenen Formen häuslicher Gewalt und dass sie alle Menschen unabhängig von Beziehung, Geschlecht oder Hintergrund betreffen kann. Zudem werden Präventions- und Hilfsangebote vorgestellt.
Ein Buch für Studierende und Sozialarbeiter, das einen wunderbaren Überblick über das Thema gibt und dabei Theorie und Praxis verbindet. Sie lernen Handlungsfelder, Akteure und Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit kennen und gewinnen ein Grundverständnis von Methoden und Theorien. Zugleich erhalten Sie für Ihren Arbeitsalltag als Sozialarbeiter Survival Hacks und Überlebenstipps. Daniela Voigt erklärt verständlich und anhand vieler anschaulicher Beispiele, was Soziale Arbeit ausmacht und wie sie dazu beitragen kann, Menschen zu unterstützen, gesellschaftliche Probleme zu lösen und die Welt ein wenig sozialer und gerechter zu machen.
Die Soziale Arbeit ist eine Handlungswissenschaft, aber ein Verständnis für den Auftrag Sozialer Arbeit kann eigentlich nur gewinnen, wer den theoretischen Unterbau kennt, auf dem sie fußt. In diesem Buch stellt Ihnen Daniela Voigt unterschiedliche theoretische Ansätze vor, Hilfe zur Selbsthilfe, Capability Approach und Empowerment. Erfahren Sie mehr über das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit und warum Sozialarbeiter tun, was sie tun.