Ayla ist ein “fremdes Mädchen” das mit seinen Eltern in Nordeuropa aufwächst. In ihrer fernen Heimat herrschen Krieg, Armut und Hunger. Schnell lernt sie Deutsch, entwickelt sich zu einer guten Schülerin und findet mit ihrem freundlichen und aufgeschlossenen Wesen viele Freunde. Ganz besonders entwickelt sich ihre Liebe zur Natur, sie verbringt viel freie Zeit im Wald, wo sie jeden Baum und jedes Tier bei seinem Namen kennt. Doch ihr “Anders” sein weckt in einigen Menschen Vorurteile und Ayla muss Ausgrenzung, Neid und Missgunst erfahren. Kurz vor Weihnachten wird sie in ihrem geliebten Wald Zeugin eines Holzschlags, doch es gelingt ihr ein kleines Tännchen vor den Holzfällern zu bewahren.
Nicolaus Langloh Books




La cinquantaine: " la force de l'âge ! " Est-ce si sûr ? Il est des jours où cette force semble nous échapper... une quinte de toux, une articulation qui grince, un tonus en chute libre... autant d'inquiétudes qui nous assaillent pour tous ces maux que nous taisons. Contrairement aux femmes, qui communiquent avec pudeur mais sans gêne, l'homme, le " mâle ", a peur de s'exprimer. Il parle rarement de ses problèmes de santé, inquiet que cela ne soit pris pour un signe de faiblesse ou l'admission d'une perte de virilité. Et pourtant, c'est son confort de vie qui est en jeux. Cet ouvrage est destiné à tous les hommes qui s'interrogent en silence. Il est le fruit des consultations quotidiennes du Dr Nicolas Langloh, médecin clinicien de renom. Vous y trouverez une multitude de conseils et de diagnostiques précis, divulgués avec humour. De la tête aux pieds, vous serez armés pour reconnaître et exprimer ces gênes qui apparaissent invariablement à la force de l'âge.
Bleiben Sie beim Bummel durch die Stadt vor Schaufenstern stehen, weil die Beine schmerzen? Fühlen Sie sich regelmäßig müde und abgespannt? Geraten Sie bei einfachsten Tätigkeiten in Atemnot? Der praxisorientierte Leitfaden von Dr. Langloh zählt systematisch die SOS-Signale unseres Körpers auf und zeigt, wie wir Erkrankungen vermeiden können. Ob Schwindel, Taumel, Erbrechen, Zittern oder Lähmungen - sie alle deuten an, dass mit unserem Körper etwas nicht in Ordnung ist. Was tun? Dr. Langloh informiert verständlich und sachlich über Krankheitssymptome und ihre Folgen. Mit diesen Informationen kann der Patient, je nach gesundheitlichem Stand und Bedarf, einen Arzt konsultieren und informieren. Ein leicht verständlicher Ratgeber, Leitfaden und Informationsbuch über die häufigsten Krankheiten und Symptome für mündige Kranke sowie alle, die gesund sind und es bleiben wollen.
Ein Indianer kennt keinen Schmerz
- 224 pages
- 8 hours of reading
Männer, im Geschäftsleben sonst nicht schüchtern, haben oft grösste Mühe, sich über ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu äussern. Sie sind Meister im Verdrängen, denn schon früh wurde ihnen immer wieder eingeflösst: Ein Indianer kennt keinen Schmerz.