Explore the latest books of this year!
Bookbot

Astrid Marti nez Paternina

    Das Anden-Kochbuch
    Mais - das goldene Korn
    • Mais - das goldene Korn

      Bunte Vielfalt für Küche und Garten - Anbau und vegetarische Rezepte aus aller Welt

      Mais ist ein großes Korn. Das Interesse an traditionellen Kultursorten und ökologischem Anbau, an gesunder Ernährung und frischem Gemüse mit individuellem Charakter zeigt sich auch beim Mais. Farbiger Mais erlebt eine Renaissance. Auf Wochenmärkten begegnet man zunehmend seinem frischen Korn. Maispflanzen schmücken den Garten und setzen aktiv Zeichen gegen Gentechnik und patentiertes Saatgut. All diesen Aspekten des goldenen Korns widmet sich Astrid Martínez Paternina in ihrem Buch. Sie spannt den Bogen von der Kulturgeschichte des Getreides und seiner Bedeutung in den Küchen der Welt über Sortenvielfalt bis hin zur wirtschaftlichen Rolle der Pflanze. Ausführlich erklärt sie, wie der Anbau im Garten gelingt, und nennt dafür geeignete Sorten. Im großen Rezeptteil stellt die Hobbyköchin über 110 vegetarische Köstlichkeiten der internationalen Maisküche vor. Frische Tortillas aus Mehl, goldene Polenta aus Grieß oder fruchtiger Mais vom Grill: Das glutenfreie Getreide ist ein vielseitiger Genuss - auch als Brot oder Kuchen, gepufft oder als süße Verführung verpackt. Der echte Wert des goldenen Korns zeigt sich jenseits von Monokultur!

      Mais - das goldene Korn
    • Seit jeher faszinieren die Anden abenteuerlustige europäische Touristen. Im Gegensatz zur Natur und Geschichte wurde die bemerkenswerte Küche dieses kontrastreichen Lebensraumes bisher kaum beschrieben. Die länderkundige Autorin berücksichtigt alle sieben Staaten, die von den Anden berührt werden - von Venezuela und Kolumbien im Norden über Ecuador, Peru und Bolivien bis hin zu Chile und Argentinien im Süden - und beschreibt deren kulinarische Besonderheiten. So erwartet den europäischen Gaumen ein delikates Feuerwerk aus Bohnen, Ají (Pfefferschoten), Süßkartoffeln, Kochbananen, Regenbogen- und Lachsforellen, Papaya und vieles mehr. Bedingt durch die kosmopolitische Bevölkerungsstruktur, überrascht die argentinische und chilenische Küche bei >Schweinerippen und Grünen Bohnen oder Johannisbeersauce

      Das Anden-Kochbuch