Explore the latest books of this year!
Bookbot

Fiona Hopes

    Bonsai
    Gärtnern im Rhythmus des Mondes
    Gräser
    Bonsáis
    Gartenschnitte
    • Wie schneide ich meine Rose, meinen Apfelbaum? Wie meine Hecke? Wie schneide ich eine Skulptur aus Buchsbaum? Diese und viele weitere Fragen zum Thema Gartenschnitt beantwortet dieses Buch in umfassender und sehr übersichtlicher Weise. Der Schnitt im Garten ist nicht nur zeitgemäß, er hilft auch, die Pflanzen jung und gesund zu erhalten, die Blüte und Frucht zu fördern, er verschafft ihnen eine ästhetische Form, er passt die Pflanzen an die Proportionen des Gartens an. Die Vorteile des Schnitts sind so vielgestaltig, dass es ein Werk wie dieses rechtfertigt. Dass Schneiden im Garten nicht nur fachgerecht, sondern schon nach kurzer Zeit erlernt werden kann, ist einem Buch wie diesem zu verdanken. Kurz und treffend schildert die Autorin im Einleitungsteil Grundlegendes (Geräte, Schnittmethoden etc.). Im hervorragend bebilderten Hauptteil behandelt sie den Schnitt von zahlreichen Gehölzen, Rosen, Hecken, Kletterpflanzen und Obstbäumen im Einzelnen. Sehr anwenderfreundlich und praxisnah erweisen sich Tabellen zu Schnittmethodik und -zeitpunkt je nach Pflanzenart, die das Bild dieses umfassenden Handbuchs abrunden.

      Gartenschnitte
    • Una iniciación al bonsái en la que se abordan los más diversos aspectos a fin de que el lector pueda profundizar en este arte y obtener los mejores ejemplares - su historia, los estilos que se han desarrollado de forma tradicional y en los últimos tiempos, los cuidados necesarios y las técnicas requeridas para mantenerlos sanos, así como las herramientas más útiles para podarlos, todo ello acompañado de numerosas fotografías. El manual se completa con una exhaustiva guía de más de 130 especies de árboles y arbustos. Desde pinos de montaña hasta almendros, endrinos, hiedras o granados; de todas estas especies se incluye una imagen de un ejemplar cuidadosamente seleccionado y se mencionan sus dimensiones, características, estilos, cuidados, mantenimiento, poda y técnicas de formación.

      Bonsáis
    • Gräser und Bambus als Zierpflanzen liegen im Trend – und das aus vielen Gründen: Sie sind außerordentlich vielseitig verwendbar, bieten jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten, sind kaum krankheitsanfällig, pflegeleicht, robust und anpassungsfähig wie nur wenige andere Zierpflanzen. Dass Ziergräser so gefragt sind liegt nicht nur an diesen positiven Eigenschaften, die in diesem Buch für jedes Gras knapp und verständlich beschrieben werden. Es beruht auch auf der in den letzten Jahren stark erweiterten Angebotspalette von Gräsern und Bambus, die sich für fast jeden Standort und für klassische wie auch für sehr moderne Gestaltungswünsche eignen. Ergänzend zu den einzelnen Gräsern und Bambus-Arten zeigt das Buch in Kürze alle für den Praktiker wesentlichen Daten wie Wuchsform, Größe, Standortansprüche, Vermehrungsmethoden und Winterhärte. Zusätzlich schließen sich kreative Pflanzbeispiele an, die zu jedem beschriebenen Gras kontrastierende beziehungsweise harmonierende Begleitpflanzen nennen. Wie der Leser an die begehrten Pflanzen kommt, darüber informiert im Anhang eine Adressliste von Spezialgärtnereien, die auf Bambus und Gräser spezialisiert sind.

      Gräser
    • Die Autorin führt den Leser in die astronomischen und astrologischen Beziehungen zwischen Erde, Mond, Sonne und Planeten ein, die unseren Vorfahren vertraut waren, aber durch Technisierung und Wissenschaftlichkeit in Vergessenheit gerieten. In den letzten Jahren hat das Gärtnern nach dem Mond an Popularität gewonnen, nicht nur aufgrund eines Interesses an alten Riten und Mythologien, sondern auch wegen nachweislicher Verbesserungen im Wuchsverhalten und der Gesundheit der Pflanzen sowie besseren Ernteerträgen, die durch seriöse Untersuchungen belegt sind. Fiona Hopes präsentiert diese komplexe Thematik verständlich und anschaulich, was es Gartenliebhabern erleichtert, nach den Gestirnen zu arbeiten. Im zweiten Abschnitt behandelt das Buch sowohl Zier- als auch Nutzpflanzen, darunter Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen, Stauden, Obst, Gemüse, Kräuter und Gewürze. Auch ohne tiefgehende Vorkenntnisse kann der Leser seine Gartenarbeiten mit den Mondrhythmen abstimmen. Hopes gibt Empfehlungen zu Aussaat, Pflanzung, Pflege, Ernte, Schnitt und Düngung. Informationen über verträgliche und unverträgliche Pflanzen-Nachbarschaften fördern gesundes Wachstum. Dieser Ratgeber begleitet den Leser klar und präzise durch das Gartenjahr.

      Gärtnern im Rhythmus des Mondes
    • Die Kultivierung und Pflege von Bonsais – eine alte chinesische und japanische Tradition – ist mittlerweile auch eine westliche Leidenschaft: die Gestaltung von Miniaturbäumen mit einer zunehmenden Anhängerschaft im deutschsprachigen Raum. Der allgemeine Teil dieses Buches enthält umfangreiche, kompakte Informationen zu Geschichte, Philosophie und den Gestaltungsprinzipien der Bonsai-Kultur, den zahlreichen Stilrichtungen und Schnitttechniken sowie zur Pflege und Kultivierung der Bonsai-Gehölze. Der spezielle Teil widmet sich den einzelnen Baumarten und Sorten. Mit 120 ausführlichen Einzeldarstellungen von Gehölzen, die sich bevorzugt für die Bonsai-Kultur eignen, ist das Spektrum für ein Buch dieses Umfangs ungewöhnlich umfangreich und ermöglicht die Ausführung dieses Hobbys auf unterschiedlichem Niveau und für jeden Geschmack. Der Leser erhält hier auf ansprechende Art und Weise eine sehr konkrete Vorstellung durch eine allgemeine Beschreibung der entsprechenden Baumart, ergänzt durch Hinweise und Empfehlungen für anwendbare Stilarten und Bonsai-Größen, für Pflege, Schnitt und Formgebung, für die Vermehrung der Gehölze und zur Erkennung und Behandlung von Schädlingen und Krankheiten. Der Text wird unterstützt durch aussagekräftige Fotos, die trotz aller Praxisbezogenheit einen hohen ästhetischen Anspruch erfüllen.

      Bonsai