Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulrich Baltzer

    Die Sicherung des gefährlichen Gewalttäters
    Erkenntnis als Relationengeflecht
    Gemeinschaftshandeln
    Institutionen und Regelfolgen
    • 2005

      Eine Verbesserung des Schutzes der Allgemeinheit vor rückfallgefährdeten Gewalt- und Sexualstraftätern wird nicht nur von den Opferschutzverbänden eingefordert, sondern ist bereits seit längerem Gegenstand der fachwissenschaftlichen wie auch der kriminalpolitischen Diskussion. Der vorliegenden Studie liegt eine empirische Untersuchung der in den hessischen Justizvollzugsanstalten der Sicherheitsstufe 1 inhaftierten und zu zeitigen Freiheitsstrafen verurteilten Gewalttäter im Hinblick auf deren Rückfallgefährdung zugrunde. Sie setzt sich darüber hinaus mit der verfassungsrechtlichen Problematik der Sicherungsverwahrung als „letzter Notmaßnahme der Kriminalpolitik“ und der Frage nach der Verlässlichkeit von Kriminalprognosen als Grundlage für die Anordnung von Maßregeln der Besserung und Sicherung auseinander. Schließlich wird die Möglichkeit einer Erweiterung der Bestimmungen über die Wiederaufnahme des Verfahrens zuungunsten des Verurteilten diskutiert, wenn dessen Gefährlichkeit im Erkenntnisverfahren nicht erkannt oder aber unterschätzt wurde. Eingang in die Studie haben dabei auch die Erfahrungen gefunden, die der Verfasser als langjähriger Vorsitzender einer Schwurgerichtskammer und einer Strafvollstreckungskammer am Landgericht Frankfurt a. M. gemacht hat.

      Die Sicherung des gefährlichen Gewalttäters
    • 2002

      Der Band führt mit seinen elf Originalbeiträgen die Debatte um das Regelfolgen in einer innovativen und fruchtbaren Weise weiter. International renommierte Wittgenstein-Forscher analysieren vor dem Hintergrund von Wittgensteins Regelfolgeneinsicht die Normativität wie auch die Symbolizität von Institutionen. Mit Beiträgen von: Ulrich Baltzer, Thomas Blume, Kathrin Glüer, Michael Kober, Felix Mühlhölzer, Klaus Puhl, Richard Raatzsch, Sebastian Rödl, Gerhard Schönrich, Pirmin Stekeler-Weithofer, Christian Strub.

      Institutionen und Regelfolgen