Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rachel Andrew

    Rachel Andrew is a writer focused on web development. She explores technology and its societal impacts through her work. Her writings are valued for their clarity and depth.

    CSS
    Der CSS-Problemlöser
    The New CSS Layout
    HTML Utopia
    • HTML Utopia

      • 528 pages
      • 19 hours of reading
      3.5(50)Add rating

      HTML Designing Without Tables Using CSS , 2nd Edition is for web developers looking to create websites using Cascading Style Sheets for layout, which allow for faster page downloads, easier maintenance, faster website redesigns, and better search engine optimization. HTML Utopia covers all aspects of using Cascading Style Sheets in Web Development, and is a must-read for Web Developers designing new sites or upgrading existing ones to use CSS layouts. This book includes one of the most comprehensive CSS2 references on the market. Jeffrey Zeldman, web design guru and co-founder of the Web Standards Project, says "After reading this book, you will not only understand how to use CSS to emulate old-school, table-driven web layouts, you will be creating websites that would be impossible to design using traditional methods". The second edition of this popular book includes brand new coverage of Internet Explorer 7, Firefox 1.1, new CSS Solutions, and greatly expanded coverage of popular, cross-browser, CSS layout techniques. From The Back Cover"Now You Too Can Easily Create Modern 'Table-free' Websites Using CSS from scratch" Rachel Andrew and Dan Shafer's book is a comprehensive guide to learning and applying the principles of CSS to your Website. This book will teach you how to

      HTML Utopia
    • The New CSS Layout

      • 131 pages
      • 5 hours of reading

      Learn to use grid layout within a system that includes existing methods to perform the tasks they were designed for--and take advantage of this pivotal moment in the evolution of layout." -- Publisher's description

      The New CSS Layout
    • Mit Cascading Stylesheets können Sie die Darstellung Ihrer Website vollständig von den Inhalten trennen. CSS ermöglicht eine zentrale Steuerung des Aussehens verschiedener Seiten, was die Wartung erheblich erleichtert. Dieses Buch bietet wertvolle Tipps und Tricks für die tägliche Webdesignarbeit. Es behandelt Themen wie Hintergrundbilder, CSS-Positionierung, Rollover-Effekte ohne JavaScript, Drop-down-Menüs, Menüs mit Karteireitern, Layouts ohne Tabellen, Bildergalerien und die Auswahl unterschiedlicher Designs. Die Autorin bezieht sich auf die W3C-Richtlinien zur Zugänglichkeit und zeigt, wie man mit CSS barrierefreie Websites erstellt. Zudem werden die Unterschiede in der CSS-Darstellung zwischen Browsern intensiv behandelt und Lösungsansätze erläutert. Zahlreiche Codebeispiele, die auf der Webseite zum Buch bereitgestellt werden, unterstützen das Lernen und können direkt für die eigene Website verwendet werden. Das Buch bietet Einsteigern einen anschaulichen, praxisorientierten Einstieg und liefert erfahrenen Webdesignern praktische Anregungen sowie schnell umsetzbare Lösungen für den Alltag. Stimmen zur englischen Originalausgabe loben das Buch als unverzichtbare Ressource für alle, die standardkonforme CSS-Websites erstellen möchten.

      Der CSS-Problemlöser
    • Mit Cascading Stylesheets (CSS) trennt man Design und Inhalt einer Webseite und kann ihre Gestaltung dadurch effektiver und präziser als bei klassischen HTML-Seiten festlegen. CSS-Webseiten sind zudem einfacher zu warten und von Suchmaschinen besser zu finden. Darüber hinaus bieten sie sehr gute Möglichkeiten, Barrierefreiheit zu verwirklichen. Dieses Buch gibt eine leicht nachvollziehbare Einführung in CSS und zeigt, wie sie standardkonform auf Ihrer eigenen Website eingesetzt werden können. Anhand zahlreicher Beispiele wird u. a. erklärt, wie Sie: - Tabellen und Frames durch CSS-Eigenschaften ersetzen - Layoutelemente an beliebigen Stellen auf einer Seite positionieren - ein Seitenlayout mit mehreren Spalten entwerfen - Navigationsleisten mit Untermenüs aufbauen - Mauszeiger verändern - Grafiken mit Text kombinieren - Hintergrundbilder beim Scrollen fixieren - CSS-Layouts einfach umgruppieren Großen Wert legen die Autoren darauf, nicht nur die CSS-Spezifikationen zu beschreiben, sondern auch zu zeigen, wann welcher Browser den Anforderungen nicht genügt und wie man damit umgehen kann. Deshalb erklärt das Buch ausführlich, wie man älteren und fehlerhaften Browsern entgegenkommt. Die umfangreiche Referenz enthält alle CSS-Eigenschaften aus CSS1 und CSS2, Ausblicke auf CSS3 sowie Hinweise auf proprietäre Erweiterungen und Eigenheiten der verschiedenen Browser.

      CSS