Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulrike Gantert

    Zeitmanagement, Bürotechnik, Dokumentenrecherche
    VOB und BGB am Bau
    • VOB und BGB am Bau

      Rechtssichere Abwicklung von Bauprojekten

      Wer in der Baubranche arbeitet, muss die Regelungen des aktuellen Baurechts kennen und sicher anwenden. Das umfassende Standardwerk bietet Rechtssicherheit vom Vertragsschluss bis zur Vertragserfüllung nach VOB und BGB. Die Neuregelungen der VOB/A und VOB/C 2019 sind in die im Werk enthaltenen ausgewählten Kommentierungen eingearbeitet. Auch ist das Werk auf aktuellem Stand nach dem Bauvertragsrechts 2018 sowie neuer HOAI 2020. Darüber hinaus bietet das Werk aktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Bauprojekte. Baurechtsexperten liefern in diesem Werk verständliche Kommentierungen, praktische Musterklauseln und praxisorientierte Fallbeispiele. Selbst schwierige Sachverhalte erläutern die Autoren leicht verständlich und geben konkrete Tipps für die Baupraxis.

      VOB und BGB am Bau
    • Zeitmanagement ist Selbstmanagement. Wer sich selbst gut managen kann, wird erfolgreich und zufrieden sein. Ulrike Gantert, die Beruf, Familie und Hobbys erfolgreich vereint, bietet praktische Tipps zur Organisation von Privat- und Berufsleben, um effizienter zu sein und mehr Freizeit zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit all seinen Rollen, nicht nur die berufliche Identität. Zunächst regt das Buch zur Selbstreflexion an, da jeder Mensch unterschiedlich „tickt“. Allgemeingültige Tipps zum Zeitmanagement werden gegeben, von der Definition von Zielen über Wochen- und Tagesplanung bis hin zum Umgang mit „Zeitdieben“ und dem „inneren Schweinehund“. Auch das Delegieren von Aufgaben und kritische Selbstkontrolle werden thematisiert. Zudem erfahren Anwälte, wie sie spezifische Herausforderungen im Berufsalltag meistern können. Während der Lektüre können Leser sofort Tipps ausprobieren und ihre Organisation verbessern, um ihre Ziele zu erreichen. Der zweite Teil des Buches bietet einen Überblick über technische Hilfsmittel in modernen Anwaltskanzleien, einschließlich Bürotechnik, papierlosem Büro, Betriebssystemen, Anwaltsprogrammen, E-Mail-Programmen, Datenschutz und mobilen Datenübertragungen. Jedes Kapitel enthält Marktüberblicke, Empfehlungen und Literaturtipps.

      Zeitmanagement, Bürotechnik, Dokumentenrecherche